Teamleiter:in Arbeitsvermittlung und Coaching, 80–100%
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
Die Abteilung Migration unterstützt Geflüchtete dabei, Perspektiven zu schaffen. Zu den Dienstleistungen gehören die Unterbringung, die Begleitung im Rahmen der Sozialhilfe sowie die Unterstützung bei der sprachlichen und beruflichen Integration. Unsere Fachpersonen beraten auch Menschen, die sich in Haft befinden und die Schweiz verlassen müssen.
Wir suchen eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als
Teamleiter:in Arbeitsvermittlung und Coaching
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Teamleitung
- Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des Teams und arbeiten aktiv im Leitungsteam des Bereichs Arbeitsvermittlung und Coaching mit.
- Sie stellen das Prozess- und Qualitätsmanagement in Ihrem Team gemäss den Vorgaben der Bereichsleitung sicher und helfen mit, die Prozesse und Hilfsmittel in den Teams Arbeitsvermittlung und Coaching weiterzuentwickeln.
- Sie arbeiten eng mit den Teamleitenden des Bereichs Arbeitsvermittlung und Coaching sowie des Bereichs Case Management Integration (CMI) zusammen.
- Sie führen Vernetzungsarbeit mit Verbänden und Organisationen der Ausbildungs- und Berufswelt in der Region durch, in Absprache mit der Bereichsleitung.
Job Coaching
- Sie führen Erstgespräche mit Klientinnen und Klienten durch und teilen die Personen den Jobcoaches zu.
- Sie übernehmen die Administration, das Controlling und das Reporting gemäss den Vorgaben der Bereichsleitung und Abteilungsleitung.
- Sie koordinieren und kommunizieren intern mit den Sozialarbeitenden des CMI.
- Sie coachen und begleiten die Klientinnen und Klienten bei der Stellensuche und im Bewerbungsprozess und unterstützen Unternehmen sowie Bildungsinstitutionen.
- Sie akquirieren und vermitteln Schnuppereinsätze, Praktikumsstellen sowie Ausbildungs- und Arbeitsstellen im ersten Arbeitsmarkt.
- Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Standortgesprächen und Nachbegleitungen.
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Jobcoaching und der Arbeitsintegration mit.
- Sie haben gegebenenfalls eine Weiterbildung im Bereich Coaching oder andere relevante Weiterbildungen absolviert.
- Sie bringen vorzugsweise erste Führungserfahrung mit.
- Sie zeichnen sich durch sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein adressatengerechtes Auftreten aus und verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Sie kennen den Berner Arbeitsmarkt, die Unternehmenslandschaft und das Bildungssystem des Kantons Bern.
- Sie haben Kenntnisse über den Asyl- und Flüchtlingsbereich.
- Sie zeigen hohe Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in Ihrer Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Palette und setzen digitale Tools effizient ein.
- Ein Führerausweis der Kategorie B ist von Vorteil
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Über uns
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.