Assistenz der Direktorin 40 - 60 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 avril 2025
- Taux d'activité :40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Tannackerstrasse 7, 3302 Moosseedorf
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung.Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Assistenz der Direktorin 40 - 60 %%
Sei die rechte Hand der Direktorin – deine Unterstützung sorgt für einen echten Unterschied!
Was erwarten wir von dir?
- Allgemeine Unterstützung in der Administration und Koordination der Direktorin
- Koordination und Verschriftlichung bei Projekten und Planung
- Erarbeitung von Prozessen und Konzepten
Was bringst du mit?
- Du verfügst über Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagemen
- Schnelles Denken und organisatorisches Geschick zeichnen dich aus
- Effiziente Administration und zielführende Kommunikation liegen dir
- Du bringst Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit mit
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise sind dir wichtig
- Gute MS-Office Kenntnisse und digitale Affinität sind vorhanden
Was bieten wir?
- eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem lebhaften Umfeld – geeignet auch für
Berufseinsteiger*innen oder Doktorand*innen - flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- interne Weiterbildungen und Sozialberatung für Mitarbeiter*innen
- gute ÖV-Anbindungen, kostenlose Parkplätze sowie günstige Verpflegungsmöglichkeiten
- Das Gehalt erfolgt in Anlehnung an die Richtpositionsumschreibung der Gesundheits-, Sozial- und
Integrationsdirektion
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewerbungen von einer Person mit Beeinträchtigung sind willkommen. Für Fragen oder weitere Informationen steht dir Marlies Haller, Direktorin, 031 858 01 12, gerne zur Verfügung.