Softwareentwickler (m/w/d) für medizinische Forschung
Hochgebirgsklinik Davos AG
Date de publication :
17 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Davos
Résumé de l'emploi
Développez une plateforme d'intégration innovante pour la gestion des données médicales. Rejoignez une équipe dynamique avec des opportunités de croissance.
Tâches
- Créer une interface web pour la gestion des participants d'étude.
- Gérer une solution eCRF basée sur REDCap et son intégration.
- Développer des API pour connecter des applications de santé externes.
Compétences
- Diplôme en informatique ou domaine connexe avec expérience prouvée.
- Compétences en programmation avec Python, React ou Vue.js.
- Expérience en déploiement d'applications et utilisation de Git.
Est-ce utile ?
- Neuentwicklung einer Integrationsplattform mit web-basierter Nutzeroberfläche zur Verwaltung von Studienteilnehmern, Pseudonymisierung und Management von multidimensionalen medizinischen Daten zwischen verschiedenen Systemen
- Betrieb einer REDCap basierten eCRF-Lösung und Anbindung an vorgenannte Integrationsplattform
- Betrieb eines Object Stores sowie einer Datenbank für Zeitseriendaten (z. B. InfluxDB) und automatisierte Sicherstellung der Datenintegrität zwischen der verschiedenen Datenquellen und -Typen
- Entwicklung mehrerer Schnittstellen zur Übertragung und Pseudonymisierung klinischer Daten aus Primärsystemen (z. B. Krankenhausinformationssystem, Messdatensysteme) auf vorgenannte Integrationsplattform
- Entwicklung von externen REST-API Schnittstellen und ggf. Webhooks zur Anbindung von Cloud-basierten Gesundheitsanwendungen (z. B. Wearables, Blutdruckmessgeräte etc.)
- Betreuung, Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform
- Abgeschlossene tertiäre Ausbildung (Bachelor oder Fachhochschule) im Bereich Informatik bzw. in angrenzenden Bereichen, Datenwissenschaften, künstliche Intelligenz, oder vergleichbare Qualifikation mit ausgewiesener Erfahrung
- Berufserfahrung von mindestens 1 Jahr in der Softwareentwicklung, Data Science, Data Engineering oder medizinischen Datenmanagements
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse mit einem Tech-Stack der sowohl die Backend- als auch Web-Frontend-Entwicklung abdeckt (wir präferieren Python, React oder Vue.js, PostgreSQL, MinIO, InfluxDB)
- Erfahrungen im Deployment von Anwendungen, idealerweise CI/CD Erfahrungen, mindestens aber ausgeprägte Erfahrung mit Container-Technologien sowie routinierter Umgang mit Git
- Hohe intrinsische Motivation und Selbstorganisation
- Agile Arbeitsweise & Kommunikation: Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise in agilen Umgebungen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Vorteil, aber kein Muss: Kenntnisse des HL7-Standards, Erfahrung mit der eCRF-Plattform REDCap