Teamleiter/in Zentrale Gehaltsstelle Lehrpersonen 80 - 100 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :23 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern
Stellenantritt:
Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
50% Remote Work
Suchst du eine neue Herausforderung in einer verantwortungsvollen Position?
Wir bieten dir die Möglichkeit, als Teamleiter/-in innerhalb der Zentralen Gehaltsstelle Lehrpersonen Verantwortung zu übernehmen. In deiner Rolle führst du ein engagiertes Team, stellst die Einstufung und Gehaltsverarbeitung von Lehrpersonen sicher und sorgst für einen effizienten und effektiven Betrieb.
Deine Aufgaben
- Führen eines Teams (10-15 Fachpersonen)
- Sicherstellen der Personalführung, Aus- und Weiterbildung sowie der Einsatz-, Aufgaben- und Pendenzenplanung
- Verantwortlich für den operativen Betrieb zur korrekten und fristgerechten Einstufung und Gehaltsverarbeitung der Lehrpersonen
- Federführung zur Klärung prozeduraler Fragen und hinsichtlich der einheitlichen Umsetzung der definierten Prozesse und Vorgaben
- Beitragen zur Professionalisierung und Optimierung der HR-Dienstleistungen und Mitarbeit in Projekten und bei Konzeptarbeiten
Dein Profil
- Höhere Fachschule oder Bachelor in BWL oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Erfahrung in den Bereichen Personaladministration, Lohnsachbearbeitung und im Umgang mit HR-Applikationen (von Vorteil SAP)
- Abläufe der öffentlichen Verwaltung oder grösseren Einheiten in der Privatwirtschaft sind dir vertraut
- Du kommunizierst schriftlich und mündlich auf Deutsch (mindestens C1) und sprichst gerne Französisch (mindestens B1)
Wir bieten dir
- Einen klar definierten Aufgabenbereich mit grosser Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung
- Grosszügige Unterstützung bei persönlicher wie auch fachlicher Weiterbildung
- Eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
- Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Einen zentral gelegenen Arbeitsort am Naherholungsgebiet der Aare
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Barbara Seiler, HR Partnerin, Telefon +41 31 633 84 09, E-Mail schreiben
Amt für zentrale Dienste
Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.
Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21'000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen (z. B. Fallmanagement, eServices, Rechtsgeschäfte und Beratung, etc.) als zentral geführte Angebote für die Schulen an.
www.bkd.be.ch, Abteilung Personaldienstleistungen (APD) - WPGL Kanton Bern