Projektleitung Förderstrategie Quartierräume (50%) - Eintritt: 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Date de publication :
04 février 2025Taux d'activité :
50%- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Rejoignez la ville de Lucerne pour un projet innovant ! Contribuez à la création d'espaces communautaires enrichissants.
Tâches
- Diriger le projet de développement stratégique des espaces communautaires.
- Concevoir et mettre en œuvre un processus participatif avec divers acteurs.
- Développer une stratégie de soutien aux espaces communautaires.
Compétences
- Diplôme en sciences sociales, politiques ou communication requis.
- Expérience en gestion de projets participatifs et analyses sociales.
- Excellentes compétences en communication écrite et orale.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Sie arbeiten lösungsorientiert, kreativ und stehen gerne in Kontakt mit Menschen? Bringen Sie Ihr Wissen ein und helfen Sie tatkräftig bei der Förderung der Quartierräume mit.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Projekt "Strategieentwicklung zur Förderung der Quartierräume".
- Als Projektleiter*in sind Sie verantwortlich für die Konzeptionierung und Umsetzung des partizipativen Prozesses mit verwaltungsinternen und -externen Stakeholdern.
- Sie entwickeln eine Förderstrategie für Quartierräume.
- Sie sind verantwortlich für die Systematisierung der Sozialraumanalysen zur Bedarfseinschätzung von Quartierräumen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Gesellschafts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben partizipative Projekte, idealerweise im gleichen Fachgebiet, erfolgreich umgesetzt und haben Erfahrung mit Sozialraumanalysen und dem Zusammenwirken von Staat und Zivilgesellschaft.
- Als initiative, selbstständige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent fällt Ihnen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sehr leicht.
- Ihr Herz schlägt für die Themen "Begegnungsräume" und "Quartierleben" und Sie kennen idealerweise die Stadt Luzern mit ihren Chancen und Herausforderungen.
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich souverän und zielorientiert.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne xxx
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis 8. Juni 2018 online oder per Post an:
Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr: xxxxxx Hirschengraben 17, 6002 Luzern.