Lehrstelle Maurer EFZ
Date de publication :
10 mai 2024Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bilten
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
En tant que maçon/ne, vous travaillez sur des chantiers variés.
Tâches
- Vous construisez des murs, des plafonds et des sols en béton.
- Vous utilisez des outils pour la construction de murs en brique.
- Vous devez lire des plans et gérer l'approvisionnement en matériaux.
Compétences
- Un diplôme de secondaire et des compétences en mathématiques sont requis.
- Un bon sens pratique et une bonne santé physique sont essentiels.
- La capacité à travailler en équipe et à être résistant aux intempéries.
Est-ce utile ?
Als Maurer/in bist du auf Baustellen des Hoch- und Tiefbaus tätig.
Das Maurerhandwerk beinhaltet sowohl traditionelles Handwerk als auch neue Baumethoden.
Beim Bau einer Backsteinmauer setzt du Handwerkszeug ein.
Der Bau von Wänden, Decken und Böden aus Beton erfordert den Einsatz moderner Maschinen und Geräte.
Auf Neubauten arbeitest du im Freien, bei Umbauten und Renovationen oft auch im Gebäudeinnern.
Die Arbeit braucht Kraft, aber auch der Kopf ist gefragt, zum Beispiel beim Lesen von Bauplänen oder bei der Materialbeschaffung.
Anforderungen
- Sekundarschul-Abschluss (Sek A / B)
- gute Leistungen in Mathematik
- handwerkliches Geschick
- praktisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Gesundheit
- körperliche Beweglichkeit und Kraft
- Schwindelfreiheit bzw. keine Höhenangst
- Wetterfestigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre (Maurer*in EFZ) oder 2 Jahre (Baupraktiker*in EBA)
- Bildung in beruflicher Praxis
- Schulische Bildung: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
- Überbetriebliche Kurse: 72 Tage (Maurer*in EFZ) bzw. 48 Tage (Baupraktiker*in EBA)
- Abschluss: Maurer*in mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) bzw. Baupraktiker mit eidg. Berufsattest (EBA)
- Berufsmatura während der Lehre möglich