Professor*in für Pharmazeutisches oder Biopharmazeutisches Prozess-Engineering (80-100%)
Date de publication :
20 décembre 2024Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Olten
Résumé de l'emploi
La FHNW recrute un professeur en ingénierie des processus pharmaceutiques. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités de recherche.
Tâches
- Enseigner et diriger des projets de recherche en bio-ingénierie.
- Collaborer avec l'industrie sur des projets financés.
- Développer des cours et superviser des étudiants en recherche.
Compétences
- Doctorat en ingénierie, expérience en leadership requise.
- Compétences en modélisation et automatisation des processus.
- Expérience en gestion de projets et publication scientifique.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Professor*in für Pharmazeutisches oder Biopharmazeutisches Prozess-Engineering (80-100%)
Die Hochschule für Life Sciences bietet hochmodernste Technikum-, Labor- und Büro- Infrastruktur. Die Zusammenarbeit mit einer grossen Anzahl von Firmen und Institutionen im In- und Ausland, ein diverses Programm an wissenschaftlichen Veranstaltungen, sowie der tägliche Umgang mit jungen Studierenden in Forschung und Lehre tragen zu einem hoch motivierenden Arbeitsumfeld bei. Die FHNW setzt sich zudem für Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
Description
- Rekrutierung und Leitung einer Arbeitsgruppe, die sich mit Lehre und Forschung in Ihrem Fachgebiet beschäftigt
- Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten, unter anderem in Zusammenarbeit mit industriellen Partnern
- Konzipierung und eigenständige Durchführung von Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Übungen auf Bachelor- und Masterstufe sowie in der Weiterbildung
- Betreuung studentischer Projekt- und Abschlussarbeiten
- Aufbau und Pflege von Kontakten zur Industrie, um einen ständigen Austausch und die Aktualisierung der Lehre zu gewährleisten
Requirements
Sie sind eine erfahrene und dynamische Persönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung. Ihre Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen im Forschungsgebiet zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre internationale Vernetzung. Sie verfügen über eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese in den ersten Anstellungsjahren zu erwerben, um einen hohen Qualitätsstandard in der Lehre zu sichern. Des Weiteren erfüllen Sie folgende Kriterien:
- Hochschulabschluss (ETH, Universität) in Ingenieurwissenschaften, mit Promotion
- Wissenschaftliche Qualifikation mit nachgewiesener Publikationstätigkeit
- Mindestens 5 Jahre Industrieerfahrung
- Nachweisliche Kompetenz in relevanten Fachgebieten, z.B. Prozessmodellierung, Prozesssteuerung und -automation, Online-Prozessüberwachung, Prozessintensivierung und nachhaltige Prozessgestaltung
- Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten, interdisziplinärer Zusammenarbeit, Projektleitung und Mittelakquise
Contact and Address
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Zusammenfassung der eigenen Forschungsvorhaben) bis zum 28.02.2025.
www.fhnw.ch/lifesciences
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Barbara Waser
HR-Fachfrau
HLS, HABG und CMU FHNW
Désirée Zoller
HR-Verantwortliche HLS, HABG und CMU
Please enable JavaScript to read the address.