Fachapplikationsverantwortliche/r Sicherheitssupportsystem 80 - 100%
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Rejoignez le JuWe en tant que Fachapplikationsverantwortliche/r pour le sécuritéssupportsystem. Participez à la transformation numérique du secteur de la justice!
Tâches
- Assurez le Product Ownership de l'application de soutien à la sécurité.
- Collaborez avec des experts IT et de la justice dans un cadre moderne.
- Mettez en œuvre des outils numériques pour les agents de supervision.
Compétences
- Diplôme en informatique ou en gestion de projet ICT requis.
- Expérience en gestion des exigences d'applications.
- Excellentes compétences en communication et en travail d'équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Fachapplikationsverantwortliche/r Sicherheitssupportsystem 80 - 100%
Gestalte die digitale Zukunft des Justizvollzugs mit!
Hast du Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams? Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation aktiv mitgestalten?
Als fachliche/r Fachapplikationsverantwortliche/r spielst du eine Schlüsselrolle bei der Einführung und dem Betrieb eines Sicherheitssupportsystems für Betreuende im Justizvollzug. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit.
Was dich erwartet
Du übernimmst das Product Ownership für eine der zentralen Fachapplikationen im Bereich Aufsicht und Betreuung und bist massgeblich an einem spannenden, zukunftsweisenden Projekt beteiligt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem erstmaligen Einsatz von mobilen Geräten und Apps für Betreuende im Justizvollzug in der Schweiz. Du wirst eng mit Fachpersonen aus den Bereichen IT und Justiz zusammenarbeiten und in einem modernen Arbeitsumfeld tätig sein. Zudem wirst du Teil einer Organisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Über uns
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Wir sind verantwortlich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Hast du Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams? Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation aktiv mitgestalten?
Als fachliche/r Fachapplikationsverantwortliche/r spielst du eine Schlüsselrolle bei der Einführung und dem Betrieb eines Sicherheitssupportsystems für Betreuende im Justizvollzug. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit.
Was dich erwartet
Du übernimmst das Product Ownership für eine der zentralen Fachapplikationen im Bereich Aufsicht und Betreuung und bist massgeblich an einem spannenden, zukunftsweisenden Projekt beteiligt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem erstmaligen Einsatz von mobilen Geräten und Apps für Betreuende im Justizvollzug in der Schweiz. Du wirst eng mit Fachpersonen aus den Bereichen IT und Justiz zusammenarbeiten und in einem modernen Arbeitsumfeld tätig sein. Zudem wirst du Teil einer Organisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Über uns
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Wir sind verantwortlich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Das ist dein Aufgabengebiet
- Als Fachapplikationsverantwortliche/r übernimmst Du die Rolle «Product Owner» für die Applikation «Sicherheitssupportsystem» und trägst in dieser Funktion die fachliche Verantwortung für die anforderungsgerechte Weiterentwicklung sowie den reibungslosen Betrieb in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Konkret bedeutet das:
- Du bist verantwortlich für die fachlich korrekte Konzeption der Applikation in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
- Du priorisierst Anforderungen und planst Releases
- Du organisierts Abnahmetests für neue Funktionen und gibst Releases für den produktiven Betrieb frei
- Du organisierst und führst Schulungen für Mitarbeitende durch und pflegst die Wissensplattform
- Du nimmst fachliche Problemmeldungen entgegen und koordinierst die Lösungsfindung mit internen und externen Partnern
- Du definierst fachliche Prozesse für den reibungslosen und bedürfnisorientierten Betrieb der Fachapplikation im Zusammenspiel mit der internen Informatik und den Fachapplikations-betreuenden JuWe
- Zudem unterstützt du das Team „Digitale Transformation“ bei weiteren digitalen Vorhaben und baust dir entsprechendes Wissen auf
Diese Herausforderung passt zu dir, wenn du
- Über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder Ausbildung im ICT-Projektmanagement verfügst
- Mehrjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung einer Applikation anhand der Anforderungen ihrer Stakeholder (Anforderungsmanagement) mitbringst
- Zuverlässig, flexibel und offen für Neues bist
- Lösungsorientiert, selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest
- Über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten verfügst
- Einen einwandfreien Leumund hast (keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister)
- Über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügst
- Lust verspürst, die IT-Landschaft in der Justiz nachhaltig zu verändern
Das ist das Besondere dieser Stelle
- Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes, dynamisches Team in einem interdisziplinären Umfeld
- Wir bieten die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Es erwarten dich attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung
Mache mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und schicke uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!
Hast du noch Fragen? Gerne ist Susanne Rust, Leiterin Digitale Transformation unter
043 257 45 75 für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Deine Bewerbung
Mache mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und schicke uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!
Hast du noch Fragen? Gerne ist Susanne Rust, Leiterin Digitale Transformation unter
043 257 45 75 für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.