Stellvertreter/in der Chefin der Abteilungskanzlei
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Lausanne
Lausanne | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Chefin der Abteilungskanzlei vertreten
- Verfahrensdossiers selbstständig verwalten und als Registrator/in Verfahrensdossiers in allen drei Amtssprachen eröffnen
- An Parteien und Behörden Auskünfte erteilen
Das macht Sie einzigartig
- Ein EFZ als Kaufmann/Kauffrau (eine Berufsmaturität ist von Vorteil) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige berufliche Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, vorzugsweise in einer Gerichtskanzlei
- Gute Sozial-, Organisations- und Führungskompetenzen
- Belastbarkeit
- Hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Französischkenntnisse; Italienisch-kenntnisse sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Das Schweizerische Bundesgericht sucht für die II. zivilrechtliche Abteilung einen/eine Stellvertreter/in der Chefin der Abteilungskanzlei.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Schweizerische Bundesgericht bietet interessante und zeitgemässe Arbeitsbedingungen, unter anderem flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsformen (inklusive Homeoffice) und eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese Funktion ist in der Lohnklasse 18 eingereiht.
Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.
Zusätzliche Informationen
Eintritt: 1. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist: 20. Februar 2025