Revenue Manager
Hoteljob
Date de publication :
16 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Pontresina
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Kulm Group en tant que Revenue Manager au Grand Hotel Kronenhof, un établissement prestigieux en Suisse. Profitez d'un environnement stimulant et de nombreuses opportunités de développement.
Tâches
- Développer des stratégies de revenue management innovantes et efficaces.
- Réaliser des analyses de marché pour optimiser les prix et les revenus.
- Former et coacher les équipes sur les stratégies et outils de revenue management.
Compétences
- Diplôme en gestion ou expérience équivalente en revenue management requise.
- Compétences analytiques et sens des tendances du marché.
- Excellentes capacités de communication en allemand et anglais.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das sind Sie
- Strategischer Weitblick: Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Tourismus oder Hotelmanagement und bringen mehrere Jahre fundierte Erfahrung im Revenue Management mit.
- Analytische Brillianz: Ihr scharfes Auge für Markttrends und Ihre Leidenschaft für Zahlen ermöglichen es Ihnen, tiefgehende Marktanalysen zu erstellen und daraus innovative Umsatzstrategien zu entwickeln.
- Führungskompetenz: Mit Ihrer exzellenten Kommunikationsfähigkeit und Ihrem überzeugenden Auftreten verstehen Sie es, Kollegen und Führungskräfte gleichermassen zu inspirieren und zur gemeinsamen Zielverwirklichung hinzuleiten.
- Technologische Affinität: Sie sind versiert im Umgang mit modernen Revenue-Management-Systemen und Hotelsoftware und nutzen diese gekonnt zur Umsetzung Ihrer Konzepte.
- Sprachen: Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse zwingend erforderlich, Italienisch ist ein Plus.
Das bewegen Sie mit uns
Ihr Spielfeld:Mit Ihrem analytischen Weitblick und einer Leidenschaft für strategisches Revenue Management wird die Kulm Group Ihre neue Herausforderung. Sie sind für den Bereich Revenue Management im Grand Hotel Kronenhof in Pontresina verantwortlich – einem historischen Juwel inmitten der Schweizer Alpen, das für seine unvergleichliche Eleganz und Exzellenz steht. In dieser Rolle sind Sie nicht nur gefragt, das volle Potenzial unserer Einnahmen auszuschöpfen, sondern auch visionäre Wege zu finden, die Performance nachhaltig zu steigern.
Ihre Mission:
Als Revenue Manager sind Sie Architekt der Preis- und Umsatzstrategien für den Kronenhof und beeinflussen massgeblich die Entwicklung und Implementierung neuer Konzepte, die frische Impulse in die Revenue-Strategie einbringen. Dabei tragen Sie Verantwortung für die Umsatzoptimierung und entwickeln innovative Ansätze, um unsere Marktstellung zu festigen und auszubauen. Ihre Aufgabe ist es, Marktanalysen zu interpretieren, Chancen zu erkennen und gezielt Massnahmen abzuleiten, die den Erfolg des Hauses sichern.
Was Sie in Ihrem Aufgabenbereich bewegen können:
- Strategieentwicklung: Sie entwickeln und implementieren innovative Revenue-Management-Pläne, um Umsatz und Rentabilität zu maximieren und den Kronenhof als führende Destination zu positionieren.
- Marktanalysen & Preisstrategien: Basierend auf Marktbedingungen, Nachfrageprognosen und Wettbewerbsanalysen optimieren Sie unsere Preisstrategien und passen diese dynamisch an.
- Verfügbarkeits- und Ratenmanagement: Sie überwachen und steuern Verfügbarkeiten sowie Raten auf verschiedenen Distributionskanälen und sorgen für ein optimales Buchungsverhalten.
- Zusammenarbeit & Konsistenz: In enger Abstimmung mit Vertrieb, Marketing, Finanzen und Reservierung sichern Sie eine konsistente und aufeinander abgestimmte Strategie.
- Reporting & Präsentation: Sie erstellen detaillierte Umsatzberichte und präsentieren die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen an das Managementteam.
- Innovative Systeme & Tools: Entwicklung und Implementierung neuer Systeme,
um die Prognosegenauigkeit zu verbessern und eine datenbasierte Entscheidungsfindung zu fördern. - Schulung & Coaching: Sie unterstützen und schulen Ihre Kollegen in Revenue-Strategien und Systemnutzung, um Wissen weiterzugeben und die Effizienz zu steigern.