Digital Learning Experte/Expertin 80 - 100%
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Rejoignez EB Zürich, une école innovante centrée sur l'éducation digitale. Une belle opportunité vous attend!
Tâches
- Coordonnez des projets pour améliorer les systèmes numériques.
- Assurez le support technique et pédagogique des plateformes d'apprentissage.
- Évaluez et intégrez de nouveaux outils et médias d'apprentissage.
Compétences
- Diplôme universitaire avec formation en pédagogie ou andragogie exigé.
- Excellentes compétences en IT et en Digital Learning.
- Capacité à travailler en équipe et à innover.
Est-ce utile ?
Digital Learning Experte/Expertin 80 - 100%
Die EB Zürich – Kantonale Schule für Berufsbildung ist eine innovative Bildungsinstitution im Herzen von Zürich. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft des Lernens. Unser Fokus: digitale Bildung. In der Fachstelle EB Digital unterstützen wir Lehrpersonen, Ausbildner/innen und Organisationen beim digitalen Wandel – mit Beratung, Workshops, Projekten und frischen Ideen.
Sie arbeiten bei uns im Team EB Digital (50-60%) sowie als pädagogischer ICT-Support für alle Teilbereiche der EB Zürich (30-40%). Der Stellenantritt ist per 1. Juni 2025.
Sie arbeiten bei uns im Team EB Digital (50-60%) sowie als pädagogischer ICT-Support für alle Teilbereiche der EB Zürich (30-40%). Der Stellenantritt ist per 1. Juni 2025.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren Projekte intern und unterstützen die Weiterentwicklung unserer digitalen Systeme
- Sie betreuen Moodle sowie weitere Lern- und Kommunikationsplattformen technisch und dildaktisch
- Sie helfen mit, neue Lernmedien und Tools zu evaluieren, einzuführen und zu betreuen
- Sie gestalten aktiv das Angebot von EB Digital mit und entwickeln es weiter
- Sie bringen Ihre Ideen in Konzeptentwicklungen ein und geben Inputs zur Angebotsgestaltung
- Sie entdecken neue Trends im Digital Learning (z. B. KI, VR, virtuelle Lernräume) und setzen Impulse
- Sie planen und leiten Workshops, beraten Lehrpersonen und Organisationen zu digitalen Lernsettings
- Sie organisieren Fachveranstaltungen, packen bei Innovationsprojekten an (z. B. DLH, KI-Tutor-System)
- Sie betreuen und entwickeln unsere Moodle-Plattform für unsere Kunden und Kundinnen weiter
Ihr Profil
- Einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
- Eine pädagogische oder andragogische Ausbildung (z.B. SVEB oder eidg. FA Ausbilder/in)
- Know-how und echte Praxiserfahrung im Bereich Digital Learning
- Projekt- und Konzeptionskompetenz – Sie erkennen, was wirkt, und bringen Dinge auf den Punkt
- Kreativität, Teamspirit und einen kühlen Kopf auch in turbulenten Momenten
- Interesse an neuen Technologien und Freude daran, Wissen zu teilen
- Sehr gute IT-Kenntnisse (z. B. KI-Tools, Unity, Office, Teams, Zoom)
- Erfahrung mit Prompting (Texte/Bilder erstellen mit KI)
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – und Englisch klappt bei Ihnen auch
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum
- Ein motiviertes, offenes Team, das neue Ideen begrüsst
- Ein moderner Arbeitsplatz im Zürcher Seefeld mit zentraler Lage
- Die Chance, mitzugestalten, wie Lernen in Zukunft aussieht
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 15. Mai 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Roy Franke, Bereichsleitung EB Digital, Tel. +41 76 533 88 22, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.eb-zuerich.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 15. Mai 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Roy Franke, Bereichsleitung EB Digital, Tel. +41 76 533 88 22, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.eb-zuerich.ch.