Jurist/-in
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 mars 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Taubenstrasse 16, 3011 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Alle Arten Rechtsgeschäfte in den Bereichen Verwaltungs-, Zoll-, Abgaben-, Verantwortlichkeits-, Personal-, Öffentlichkeits- und Datenschutzrecht sowie rechtliche Fragen rund um die Digitalisierung hauptsächlich auf Deutsch bearbeiten; das BAZG in gerichtlichen Verfahren vertreten
- Interne Stellen, Bundesbehörden und externe Anspruchsgruppen zu juristischen Fragestellungen beraten
- Fundierte Rechtsabklärungen und Gutachten erstellen
- Bundesgesetze und -verordnungen selbstständig ausarbeiten und Rechtsetzungsprojekte leiten
- Parlaments- und Bundesratsgeschäfte bearbeiten sowie Ämterkonsultationen und Mitberichtsverfahren kommentieren
- BAZG interne Schulungen im Verwaltungsrecht durchführen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Rechtsstudium (lic. iur. oder MLaw), vorzugsweise mit Anwaltspatent oder mehrjährige Berufspraxis im Verwaltungs- oder Abgabenrecht
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Vertrags-, Verwaltungsverfahrens-, Personal-, Datenschutz- und Öffentlichkeitsrecht sowie Erfahrung in der Bearbeitung politischer Geschäfte und in der Rechtsetzung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant zu analysieren und verständlich aufzubereiten; besonderes Interesse an IT-Prozessen und neuen Technologien
- Hohe Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Engagement; ausgeprägte Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie eine lösungsorientierte und beratungsstarke Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie zentrale Rechtsfragen mit, treiben innovative Lösungen voran und prägen die digitale Transformation durch Rechtsetzung, -beratung und -durchsetzung. Freuen Sie sich auf eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das hohe Ansprüche stellt und stetig neue Herausforderungen bietet.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Fragen zur Stelle
Valerie Borer Rutishauser
Chefin Rechtsdienst
+41 58 48 56695