Lehrer/-in Sonderschule Förderschwer-punkt Verhalten, 80-100%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Date de publication :
18 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
Le Kanton Solothurn offre un poste de professeur à temps partiel. Une opportunité enrichissante dans le domaine éducatif et culturel.
Tâches
- Accompagner des élèves avec des besoins spéciaux en comportement.
- Collaborer avec un équipe interdisciplinaire pour le développement scolaire.
- Participer à des projets d'évolution de l'école.
Compétences
- Expérience en enseignement spécialisé et en gestion de classe.
- Patience et compréhension envers les élèves.
- Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
D solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Veröffentlicht: 05.02.2025 | Region: Solothurn | Pensum: 80-100% |
Vertrag: Teilzeit I Unbefristet | Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell.
Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per 1.8.2025 eine/-n Lehrer/-in Sonderschule Förderschwerpunkt Verhalten, 80-100%.
Lehrer/-in Sonderschule Förderschwer-
punkt Verhalten, 80-100%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil e Als Lehrperson begleiten Sie Schülerinnen und e Als ausgebildete, erfahrene Lehrperson begleiten
Schüler im Förderschwerpunkt Verhalten nach
Sie Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1 oder 3,
Vorgaben des Volksschulamtes und der welche einen Förderbedarf im Bereich Verhalten
Schulleitung. haben.
Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team
Sie haben Erfahrung im Sonderschulbereich oder
sind Sie verantwortlich für den Unterricht, die mit Kindern/ Jugendlichen mit auffälligem Verhal-
Förderplanung sowie organisatorische und admiten und sind bereit, sich auf Kinder und Jugendli-
nistrative Arbeiten im Zusammenhang mit der che mit besonderen Bedürfnissen einzulassen.
Klassenführung.
Im Umgang mit Kindern und deren Eltern sind Sie
e An Ihren Unterrichtstagen führen Sie das Klassengeduldig, klar, unterstützend und wertschatzend;
team, bestehend aus pädagogischen Mitarbeitenein Sinn für Humor rundet Ihr Profil ab.
den sowie einem Praktikanten/einer Praktikantin. e Der Aufbau und die Entwicklung neuer Angebote
interessiert Sie und bereitet Ihnen Freude. e Mit Eltern, Fachstellen,
Therapeuten/Therapeutinnen, anderen Institutioe Als engagierte, kreative und begeisterungsfähige
nen sowie der Schulleitung arbeiten Sie eng
Person schätzen Sie interdisziplinäre Teamarbeit
zusammen. und wirken gerne an der Weiterentwicklung der
Schule mit. e Sie arbeiten bei Schulentwicklungsprojekten mit.
Fragen?
Mirjam Gerber
Standortleitung HPSZ Solothurn
032 627 92 20