Mitarbeiter/-in Kanzlei 80 - 100 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Tägermattstrasse 1, 3110 Münsingen
Stellenantritt:
01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Münsingen
Sie suchen eine sinnstiftende Arbeit? Hier ist Ihr Einsatz in einem spannenden und dynamischen Umfeld gefragt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das gemeinsam den Schutz von gefährdeten Kindern und Erwachsenen sicherstellt.
Ihre Aufgaben
- Kunden am Telefon und Schalter betreuen
- Posteingang und -ausgang bearbeiten
- Klienten-Dossiers bewirtschaften (physisch und elektronisch) inkl. Datenpflege und Archiv
- Behördenentscheide versenden sowie redaktionelle Bearbeitung im Auftrag
- Korrespondenzen selbstständig oder im Auftrag verfassen
- Mitarbeit im Finanz- und Rechnungswesen
- Qualitätssicherung (Daten-Audit)
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss
- Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld und / oder in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Sicher in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise in Deutsch
- Belastbare und motivierte Persönlichkeit
- Sicheres und empathisches Auftreten im Umgang mit Menschen in belastenden Situationen
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebhaften Umfeld
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
- Zentraler Arbeitsplatz in Münsingen
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Barbara Röthlisberger, Leiterin Kanzlei, 031 635 21 05
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen Aufgaben auf dem Gebiet des Schutzes von Kindern und Erwachsenen wahr. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden. Das Behördensekretariat unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.
https://www.kesb.dij.be.ch/de/start.html