Körper- / Bewegungstherapeutin 60 %
Date de publication :
05 février 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
La Klinik Wysshölzli, spécialisée dans les troubles de dépendance, offre un environnement paisible.
Tâches
- Animer des groupes de thérapie corporelle pour les patientes.
- Réaliser des entretiens individuels selon les besoins des patientes.
- Collaborer avec une équipe interdisciplinaire au sein de la clinique.
Compétences
- Formation reconnue en thérapie corporelle, expérience en psychiatrie exigée.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
- Compétences en informatique et utilisation des outils modernes.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
- Durchführung von körpertherapeutischen Gruppenangeboten
- Kurze Einzelgespräche nach Bedarf
- Dokumentation in der elektronischen Krankenakte, Leistungserfassung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene, anerkannte und fundierte Ausbildung in Körper-, Tanzund Bewegungstherapie und haben klinische Berufserfahrung, vorzugsweise in der Psychiatrie
- Sie bringen Interesse und Freude an der Therapie von Patientinnen mit Essstörungen und
- Sie bringen Erfahrung in Nordic Walking mit
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind belastbar sowie flexibel und zuverlässig
- Sie haben eine hohe soziale Kompetenz, sind teamfähig und legen Wert auf interdisziplinäre
- Sie verfügen über einen versierten Umgang mit dem PC und modernen Kommunikationsmitteln Ihre Chance
- Eine interessante, verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen, überschaubaren Betrieb
- Selbstständige Arbeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und ein sehr gutes
- Interne und externe Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, kostenloser Parkplatz Frau Dr. phil. Liliane Wenger, Leiterin Behandlung, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel. 062 510 58 08, www.wysshoelzli.ch Bitte bewerben Sie sich spätestens bis am 16. Februar 2025 über das Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an E-Mail schreiben.