Praktikant:in Pflege (befristet für 6 Monate)
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Münsingen
Résumé de l'emploi
Rejoignez le Psychiatriezentrum Münsingen, un acteur majeur en Suisse. Intégrez un environnement stimulant et enrichissant pour votre carrière.
Tâches
- Participez à la gestion d'une unité psychiatrique spécialisée.
- Contribuez à la stabilisation et au bien-être des patient·e·s.
- Assistez l'équipe dans les tâches administratives et logistiques.
Compétences
- Intérêt pour la psychiatrie, la démence et le delirium requis.
- Esprit d'équipe et collaboration interprofessionnelle appréciés.
- Capacité d'adaptation et approche centrée sur le patient demandées.
Est-ce utile ?
Das kannst du bewegen
- Du arbeitest in einem motivierten und dynamischen Team mit, welches sich auf deine Unterstützung freut
- Du unterstützt uns bei der Aufrechterhaltung unserer geschlossenen alters- und neuropsychiatrischen Akutstation
- Du trägst gemeinsam mit dem interprofessionellen Behandlungsteam zu einer Stabilisierung der Patient:innen und damit zu einer grösseren Lebensqualität bei
Das bringst du mit
- Du interessierst dich für die Psychiatrie sowie für Menschen mit Demenz und Delir
- Du hast Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld
- Du gehst wertschätzend mit Menschen um, bist reflektiert, belastbar und handelst ziel- und patient:innenorientiert
- Du bringst eine Bereitschaft für eine anschliessende FaGe Lehre oder eine andere Ausbildung mit
Darauf kannst du dich freuen
- Du unterstützt unser interprofessionelles Behandlungsteam in der Pflege und bei der Umsetzung therapeutischer Massnahmen
- Du pflegst und betreust die Patient:innen personenzentriert und begleitest sie in ihrer Lebens- und Alltagsgestaltung
- Du übernimmst Aufgaben in der Administration, Logistik und Medizinaltechnik
Fragen?
Eduard Felber, (E-Mail schreiben), hilft dir gerne weiter.
Wer sind wir?
Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen.