Mechanikerin/Mechaniker mit Führungsfunktion
Infos sur l'emploi
- Date de publication :29 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Netzenstrasse 3, 4450 Sissach
100 %
per 1. Juli 2025
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung von 3 Mitarbeitenden,
- Verantwortlich für Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Lastwagen, Kehr- und Baumaschinen,
- Organisieren von Transporten,
- Planen und Budgetieren der Beschaffung von Geräten,
- Bestellen von Verbrauchsmaterial,
- Übernahme der Einsatzleitung im Winterpikettdienst.
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Lastwagen- oder Landmaschinenmechanikerin/Landmaschinenmechaniker EFZ,
- Berufserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Hydraulik und Schweisstechnik,
- Erste Führungserfahrung, Organisationstalent und digital affin,
- Führerausweis der Kategorie B vorausgesetzt,
- Arbeitsweg maximal 30 Minuten zum Arbeitsort in Sissach.
Für Fragen zur Stelle
Christian Kistler
Leiter Kreis 3
061 552 40 13
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Adriano Kilchmann
HR Berater
061 552 50 46
Tiefbauamt
Das Tiefbauamt ist unter anderem zuständig für den Bau, für den Betrieb und die Erhaltung der Kantonsstrassen einschliesslich Kunstbauten, Verkehrsregelungsanlagen, Strassensignalisationen, Beleuchtung und Nebenanlagen, ebenso für den Trasseausbau der öffentlichen Verkehrsmittel. Drei Kreise in Reinach, Liestal und Sissach sowie der Bereich Signalisation in Liestal stellen regionale Stützpunkte für den Bau und Unterhalt der Strassen dar. Der Regionalbereich Kreis 3 mit dem Werkhof in Sissach umfasst rund 138 Kilometer Kantonsstrassen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Neben spannenden Aufgaben finden Sie bei uns die nötige Flexibilität, um Beruf, Familie und Hobbies unter einen Hut zu bringen.