Business Support Paraplegiologie
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 février 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :anglais (Courant), allemand (Courant)
- Lieu de travail :Nottwil
Der Bereich Paraplegiologie bildet das Herzstück der medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Der Chefarzt Paraplegiologie (CMO) und die Leiterin Medizinische Dienste (COO) arbeiten als ein eingespieltes Team und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vorausschauende Persönlichkeit als Business Support für den Bereich Paraplegiologie.
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Das sind deine Aufgaben
In dieser neu geschaffenen, spannenden und herausfordernden Funktion entwickelst und gestaltest du deine Funktion aktiv mit. Folgende Aufgaben gehören dabei unter anderem zu deiner Verantwortung:
- Administrative und strategische Unterstützung des Chefarztes Paraplegiologie und der Leiterin Medizinische Dienste
- Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von Konzepten, Weisungen und Leitfäden
- Leitung, Teilnahme und Monitoring von medizinischen und administrativen Projekten
- Erstellen und inhaltliche Aufbereitung von Berichten, Präsentationen und Entscheidungsgrundlagen
- Verantwortung für Inhalt und Organisation von internen Veranstaltungen und Workshops
- Eigenverantwortliches Treffen von Entscheidungen innerhalb des eigenen Aufgabengebietes
- Schnittstellenmanagement zwischen medizinischen, therapeutischen und administrativen Bereichen sowie externen Partnern und Institutionen
- Analyse und Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung in der Paraplegiologie
- Koordination und Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben
Das zeichnet dich aus
- Bachelor- oder Masterabschluss in Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Feld vorteilsweise kombiniert mit Erfahrungen im Gesundheitswesen oder Lehrabschluss mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
- Eigenständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interdisziplinärer Mindset kombiniert mit der Fähigkeit strategische wie auch operative Fragestellungen eigenverantwortlich vorantreiben zu können
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch, weitere Landessprachen sind von Vorteil
- Beharrlichkeit sowie die nötige Überzeugungskunst, um gesetzte Ziele zu erreichen
- Unkonventionelle Denkweise sowie Offenheit für Neues, um sich mit den Anforderungen dieser dynamischen Position weiterentwickeln zu können
Schweizer Paraplegiker-Zentrum