Senior Manager Climate & Business (80%)
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Zurich
Deine Aufgaben
- In dieser Funktion setzt du die Climate & Business Strategie des WWF Schweiz um und co-entwickelst sie weiter, in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern und unter Berücksichtigung des marktwirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Umfelds.
- Du begleitest bestehende und potenzielle Partnerunternehmen des WWF Schweiz in der Entwicklung und Umsetzung ihrer wissenschaftsbasierten Klimastrategien zu Themen wie Transformationsplanung, SBTi/Net-Zero, FLAG, Klimafinanzierung/BVCM, Carbon Removals.
- Du begleitest/bewertest dabei auch unternehmerische Klimaarbeit im Bereich ihrer landwirtschaftlichen Emissionen unter Berücksichtigung bestehender und sich entwickelnder Marktmechanismen.
- Du bringst dich in relevante nationale und internationale Prozesse und Initiativen ein, welche Instrumente und Produkte zur Förderung und Umsetzung von Klimaschutz in Unternehmen entwickeln.
- Du etablierst und pflegst ein Netzwerk zu den Schlüsselpersonen im Klimabereich der Wirtschaft und mobilisierst sie für das Klimaframework des WWF Schweiz. Zudem befindest du dich in regelmässigem Austausch mit der weltweiten Climate and Business Community des WWF Netzwerkes.
Dein Profil
- Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten bringst du mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeits- und Klimamanagement mit. Du kennst dich unter anderem aus mit
- Klimastrategischer Transformation (THG-Bilanzierung, Zielsetzung, Emissionsreduktion, Klimafinanzierung, Removalstrategien)
- Relevanten Konzepten und Methoden wie zum Beispiel Greenhouse Gas Protocol, Science-Based Targets Initiative
- Deine fundierte Erfahrung wird mit einem Studium mit natur-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt oder Ingenieurswesen, idealerweise mit Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeits- und/oder Klimamanagement abgerundet.
- Du hast eine analytische und systematische Herangehensweise und arbeitest dich schnell und gerne in neue Themenbereiche und Fragestellungen ein.
- Du verfügst über hohe fachliche Beratungskompetenz gegenüber internen und externen Ansprechpersonen und es liegt dir, verschiedene Stakeholder zusammenzubringen und interdisziplinär zu arbeiten.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse mit.