Sachbearbeiter*in 80 - 100 %
Date de publication :
22 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La Vetsuisse-Fakultät de l'Université de Berne recrute deux postes dès le 01.07.2025. Rejoignez un environnement dynamique et innovant.
Tâches
- Soutenir la gestion administrative et organisationnelle des études.
- Gérer des applications web et le système d'enseignement KSL.
- Organiser les évaluations des cours et les examens.
Compétences
- Formation commerciale complétée ou équivalence requise.
- Excellentes compétences en communication en allemand et français.
- Capacité à travailler en équipe avec flexibilité.
Est-ce utile ?
Studienplanung der Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern
Anstellungsbeginn: 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Es sind zwei Stellen zu besetzen.
Die Vetsuisse-Fakultät ist eine der führenden veterinärmedizinischen Fakultäten in Europa und bildet am Standort Bern rund 400 Studierende aus und beschäftigt über 500 Mitarbeitende.
Die Studienplanung organisiert den Lehrbetrieb auf den Stufen Bachelor und Master und ist verantwortlich für die Organisation, Durchführung und Auswertung der schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Sie ist Anlaufstelle für die Anliegen der Studierenden und Dozierenden.
Aufgaben
- Unterstützung der Studienplanung in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen
- Support und Bewirtschaftung von Web-Applikationen
- Verantwortung Kernsystem Lehre (KSL)
- Selbständige Verwaltung und Monitoring Studierendenleistungen
- Verantwortung für Mailbox der Studienplanung
- Unterstützung bei Prüfungsorganisation und -durchführung
- Organisation von Lehrveranstaltungsevaluationen
- Unterstützung bei studienbezogenen Anlässen
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
- Erfahrung im Hochschulbereich von Vorteil
- Hohe Affinität für IT-Programme und digitale Tools, Kenntnisse von KSL von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Französisch; Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Interessante, vielseitige und sehr abwechslungsreiche Arbeit in einem dynamischen Umfeld und einem kleinen Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter; insbesondere möchten wir Männer ermutigen, sich zu bewerben, um die Vielfalt in unserem Team zu stärken.
Für fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Simone Levionnois zur Verfügung: +41 31 684 25 20 oder E-Mail schreiben
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 19. Mai 2025 an E-Mail schreiben.