Werksstudent/-in Prozessdokumentation & Risikomanagement
Date de publication :
15 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Stage- Lieu de travail :Frauenfeld
Résumé de l'emploi
La Schweizer Zucker AG est un leader dans la production de sucre naturel.
Tâches
- Documenter les scénarios de perturbation avec les départements.
- Conduire des interviews pour identifier les risques potentiels.
- Aider à l'optimisation des processus de documentation.
Compétences
- Étudiant en ingénierie, gestion de la qualité ou technique.
- Compétences analytiques et communicationnelles solides.
- Excellente maîtrise de MS Office et de l'allemand.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Als einziges Unternehmen im Land gewinnt die Schweizer Zucker AG aus Zuckerrüben natürlichen Zucker. Bei der nachhaltigen Verarbeitung entstehen zudem verschiedene Futtermittel und Pektin. In diesem interessanten und vielseitigen Umfeld arbeiten an zwei Standorten rund 270 Mitarbeitende.
Werksstudent/-in Prozessdokumentation & Risikomanagement
Für den Standort Frauenfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n
Deine Aufgaben
- Erfassung und systematische Dokumentation von Störfallszenarien in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
- Durchführung von Interviews und Workshops mit Mitarbeitern zur Identifikation potentieller Risiken
- Aufbereitung und Strukturierung der gesammelten Informationen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Präventionsmassnahmen
- Mitarbeit bei der Optimierung bestehender Dokumentationsprozesse
Dein Profil
- Eingeschriebene/-r Student/-in einer der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement oder eines technischen Studiengangs
- Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, besonders Word, Excel und PowerPoint
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
Wir bieten
- Spannendes Projekt mit eigenem Verantwortungsbereich
- Betreuung durch erfahrene Kolleginnen/Kollegen
- Praktische Einblicke in das betriebliche Risikomanagement
- Möglichkeit zur Übernahme der Projektarbeit als Thesis-Thema
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 8-20 Stunden/Woche)
- Teilweise Remote Arbeit möglich
- Flache Hierarchien
- Faire Vergütung
Interessiert?
Melanie Ketterer, HR Business Partner, freut sich auf deine Bewerbung und gibt dir gerne nähere Auskünfte.
Melanie Ketterer, HR Business Partner, freut sich auf deine Bewerbung und gibt dir gerne nähere Auskünfte.