Gesamtprojektleiter:in Immobilien
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 février 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Region Zürich (ZH/AG/SH/ZG)
Das kannst du bewegen.
- In dieser Funktion leistest du einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden, indem du nachhaltige Immobilienprojekte in der Eigentümerfunktion realisierst und dabei einen hohen Anspruch an Baukultur geltend machst.
- Du übernimmst die Gesamtprojektleitung für komplexe Immobilienprojekte (z.B. im Rahmen der Projekte auf dem Werkstadt-Areal in Zürich-Altstetten) und führst Projektteams bestehend aus externen Planer:innen und Spezialist:innen sowie internen Fachstellen.
- Das Erreichen der qualitativen und quantitativen Projektziele, insbesondere hinsichtlich Funktionalität, Terminen und Wirtschaftlichkeit, liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
- Dank Deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten vertrittst Du gegenüber Behörden, Grundeigentümer:innen, Nachbar:innen oder Vereinen die Eigentümerinteressen. Ausserdem pflegst du Kontakte mit Behörden, Architekt:innen, Unternehmer:innen und Nutzer:innen und auch mit internen Stakeholdern in verschiedenen Divisionen der SBB.
Das bringst du mit.
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit einer empathischen Wesensart. Damit überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst mit Verhandlungsgeschick nach gemeinsamen Lösungen, die du auch durchzusetzen verstehst.
- Mehrjährige Projektleitungserfahrung in der Immobilienentwicklung, idealerweise in der Ausführungsphase von Hochbauprojekten.
- Den Wunsch, in einem Arbeitsumfeld tätig zu sein, in dem du mit deiner Motivation und deinem Geschick zusammen mit einem engagierten Team etwas bewegen kannst.
- Ein hohes Mass an Eigenverantwortung und eine lösungsorientierte Denkweise. Bei Entscheidungen bringst du eine ganzheitliche Sichtweise ein und hast stets die Kundenperspektive vor Augen.
- Ein abgeschlossenes Studium (Uni oder Fachhochschule) in technischer Richtung (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur) ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- In dieser Funktion sind sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (C2) erforderlich. Französischkenntnisse sind ein Plus.
![Beweg die Schweiz mit uns.](https://img.youtube.com/vi/DbXKMcGjezY/hqdefault.jpg)