Polizistin / Polizist mit Schwerpunkt Jugendsachbearbeitung
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Date de publication :
08 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Aargau
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la police régionale d'Unteres Fricktal, responsable de 50'000 habitants. Découvrez une opportunité enrichissante dans un environnement dynamique.
Tâches
- Gérez des délits juvéniles et des cas spécifiques aux jeunes.
- Soyez un contact pour les jeunes en difficulté personnelle ou sociale.
- Menez des patrouilles pour établir un lien de confiance avec les jeunes.
Compétences
- Formation policière complète avec spécialisation en affaires juvéniles souhaitée.
- Excellentes compétences en communication et esprit d'équipe.
- Capacité à travailler sous pression et à s'adapter.
Est-ce utile ?
Die Regionalpolizei Unteres Fricktal ist stolz darauf, für rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 15 Gemeinden verantwortlich zu sein. Wir sind auf der Suche nach einer/einem engagierten
Polizistin / Polizist mit Schwerpunkt Jugendsachbearbeitung, 100%
die/der unser Team mit sofortiger Wirkung oder nach Vereinbarung verstärken möchte.
Die Jugendsachbearbeitung umfasst ca. 50% der Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Jugenddelikten und Fällen mit jugendspezifischem Kontext
Ansprechpartner/in für Jugendliche mit persönlichen oder sozialen Problemen
Durchführung von Vorträgen in Schulklassen
Patrouillendienste in Zivil an typischen Treffpunkten von Jugendlichen zur Vertrauensbildung
Durchführung von Alkohol-Testkäufen
Kontaktperson für die Jugendanwaltschaft Aargau
Allgemeine polizeiliche Aufgaben im Streifen- und Einsatzdienst
Was wir erwarten:
Abgeschlossene Polizeiausbildung mit BBT-Abschluss sowie zusätzlicher Weiterbildung in polizeilicher Jugendsachbearbeitung oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
Hohe physische und psychische Belastbarkeit und ausgeprägte Eigenmotivation sowie Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen
Fundierte Allgemeinbildung, einwandfreier Leumund und Schweizer Bürgerrecht sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist;
EDV-Erfahrung und technisches Verständnis
Bereitschaft zu Pikett-, Nacht- und Wochenenddienst sowie Wohnsitznahme in der Region
Was wir bieten:
Vielseitige Aufgaben in den BereichenSicherheits-, Verkehrs-und Verwaltungspolizei sowiegezielte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Einsatzzeiten, kein Ordnungsdienst und mindestens zwei Wochenende frei pro
Monat
Zugang zu modernen Einsatzmitteln und Arbeitsplätzen
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen des städtischen Dienst- und Besoldungsreglements
Ein dynamisches und unterstützendes Teamumfeld
Bewerbungsprozess:
Bewerbe dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter www.rheinfelden.ch
Bei Fragen steht Ihnen Herr H.U. Loosli, Leiter Regionalpolizei, Telefon +41 61 833 31 00, gerne zur
Verfügung.