Projektleiterin / Projektleiter Altlasten (80 - 100 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :25 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Aabachstrasse 5, 6300 Zug
Ihre Aufgaben
- Beurteilung von Untersuchungen belasteter Standorte
- Prüfung von Sanierungsprojekten und Begleitung von Massnahmen
- Beurteilung von Bauvorhaben auf belasteten Standorten
- Sie gehen neue Herausforderungen im Altlastenbereich an, z.B. PFAS
- Leitung eines KliK-Projekts (Klimaschutz und CO2-Kompensation) im Rahmen der Entgasung einer Altdeponie
- Beratung von Privaten, Gemeinden und Unternehmen
- Zusammenarbeit mit Fachstellen anderer Kantone
Ihr Profil
- Naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium
- Berufserfahrung im Altlastenbereich
- Verhandlungsgeschick und stilsicherer schriftlicher Ausdruck
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Umwelt- und Gewässerschutz-Schadendienst
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Unser Angebot
- Vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Angenehmes Umfeld in einem engagierten Team
- Moderner Arbeitsplatz nahe beim Bahnhof Zug
- Sportangebote in der Mittagspause
- Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice-Tätigkeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.