Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für Medizininformatik
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld und Homeoffice
Liebefeld und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Komplexe medizininformatische Fragestellungen im Bereich elektronisches Patientendossiers und eHealth (bspw. zu Zertifizierung, Austauschformaten oder mHealth-Anwendungen) bearbeiten
- Jährliche Projekte zur Weiterentwicklung des Ausführungsrechts zum Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier führen und begleiten
- Neue fachliche Problemstellungen im Bereich Medizininformatik analysieren und Lösungsvorschläge sowie Entscheidgrundlagen unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu anderen Themenbereichen (beispielsweise Zertifizierung) erarbeiten
- Betrieb und Weiterentwicklung der vom Bund verwalteten Systeme begleiten (hauptsächlich das vom BAG zur Verfügung gestellte Zertifizierungstestsystem)
- Verschiedene Gruppen und Gremien des Bundes sowie von eHealth Suisse, der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen begleiten
- Sicherstellen, dass die fachlichen Grundlagen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Bestimmungen zum elektronischen Patientendossier die rechtlichen, technischen, zeitlichen und qualitativen Rahmenbedingungen erfüllen
Das macht Sie einzigartig
- Universitärer Hochschulabschluss (idealerweise in Medizininformatik) sowie praktische Erfahrungen im Bereich eHealth.
- Praktische Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten und im Multi-Stakeholder-Management, idealerweise mit Bezug zum Schweizerischen Gesundheitssystem
- Rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem überdurchschnittlichen Mass an Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit
- Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Gutes Verständnis der rechtlichen und organisatorischen Aspekte und Rahmenbedingungen von eHealth in der Schweiz
- Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Zusätzliche Informationen
#LI-BAG2
Fragen zur Stelle
Lorena Kegel
+41 58 463 45 48
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center
+41 58 469 17 32