Abteilungsassistent/-in
Infos sur l'emploi
- Date de publication :17 avril 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Kreuzackerstrasse 12, 9000 St. Gallen
St. Gallen und Homeoffice | 50-50%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Das Abteilungspräsidium administrativ und organisatorisch unterstützen
- Sitzungen, Informationsanlässe und Events planen und koordinieren
- Unterlagen, Ablage und Statistiken verwalten
- Raumbelegung der Abteilung steuern und weiterentwickeln
- Inhalte fürs Intranet aufbereiten und Sonderaufgaben nach Weisung des Abteilungspräsidiums übernehmen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Assistenzfunktion
- Selbstständige, präzise und vorausschauende Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Verlässlichkeit, Flexibilität und absolute Diskretion
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Word und Excel, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Auf den Punkt gebracht
Leisten Sie am Bundesverwaltungsgericht Ihren Beitrag zugunsten der Justiz. In dieser Funktion sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft des Präsidiums der Abteilung V. Sie koordinieren Termine und Fristen, begleiten Projekte und stellen eine grösstmögliche Kontinuität und Verlässlichkeit in den präsidialen Geschäften sicher. Mit einem geschulten Blick für effiziente Abläufe führen Sie die Ablage professionell und gewährleisten eine sorgfältige und wirtschaftliche Dokumentenverwaltung.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass es im Falle von Mehrfachbewerbungen innerhalb des Bundesverwaltungsgerichts zu einem Datenaustausch zwischen den an der jeweiligen Bewerbung beteiligten Personen kommen kann. Ihre Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, mit denen Sie sich durch Zustimmung der Datenschutzerklärung einverstanden erklären.
Fragen zur Stelle
Barbara Balmelli-Mühlematter
Richterin und Präsidentin Abt. V
+41 58 46 52770
Fragen zur Bewerbung
Sine Diagne
Personalbereichsleiterin
+41 58 46 74624