Auditor/in (100%)
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Zürich
Auditor/in (100%)
Die Bezirksgerichte des Kantons Zürich ermöglichen spannende Karrieremöglichkeiten in der Justiz. Unser Auditorat bietet Absolventinnen und Absolventen eines Jurastudiums die Gelegenheit, ihre berufliche Laufbahn in der Zivil- und Strafrechtspflege zu starten. Dieses einjährige Praktikum dient nicht nur als Praxisjahr für die Anwaltsprüfung, sondern öffnet auch die Tür zu einer breiten Palette von beruflichen Entwicklungschancen.
Das Bezirksgericht des Kantons Zürich sucht per Juni und Juli 2025 motivierte Juristinnen und Juristen als
Auditor/in (100%)
Das Bezirksgericht des Kantons Zürich sucht per Juni und Juli 2025 motivierte Juristinnen und Juristen als
Auditor/in (100%)
Ihr Aufgabenbereich
Als Auditor/in sind Sie ein wichtiges Teammitglied und unterstützen die Gerichtsschreiber/innen bei der Erstellung von Entscheidbegründungen, der Protokollierung im Gerichtssaal, der Aktenführung und bei anderen juristischen sowie administrativen Aufgaben. Sie nehmen an Verhandlungen teil, arbeiten aktiv an Fällen im Zivil- und Strafrecht mit und erhalten vertiefte Einblicke in verschiedene Verfahrensarten. Nach Möglichkeit erhalten Sie darüber hinaus die Gelegenheit, Spezialgebiete wie das Mietrecht und das Arbeitsrecht oder die Arbeit des Zwangsmassnahmengerichts näher zu erkunden.
Ihr Profil
Die Zulassung zum Auditorat am Bezirksgericht Zürich bedingt:
- ein abgeschlossenes juristisches Studium und gute Rechtskenntnisse
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse (Amtssprache), Beherrschen des 10-Finger-Systems (Zertifikat erforderlich)
- einen guten Leumund (Strafregisterauszug [Papierform], Handlungsfähigkeitszeugnis)
- ein abgeschlossenes juristisches Studium und gute Rechtskenntnisse
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse (Amtssprache), Beherrschen des 10-Finger-Systems (Zertifikat erforderlich)
- einen guten Leumund (Strafregisterauszug [Papierform], Handlungsfähigkeitszeugnis)
Unser Angebot
- Ein vielseitiger und spannender Einstieg in die Zürcher Zivil- und Strafrechtspflege
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielen internen und externen Kontakten zu Mitmenschen (insbesondere Parteien, Rechtsvertreter, Mitarbeitende)
- Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten Umfeld mit vielen jungen Kolleginnen und Kollegen
- Zugang zu exklusiv für die Mitarbeitenden der Zürcher -Zivil- und Strafgerichte konzipierten Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielen internen und externen Kontakten zu Mitmenschen (insbesondere Parteien, Rechtsvertreter, Mitarbeitende)
- Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten Umfeld mit vielen jungen Kolleginnen und Kollegen
- Zugang zu exklusiv für die Mitarbeitenden der Zürcher -Zivil- und Strafgerichte konzipierten Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf mit Foto, Lizentiats- bzw. Bachelor- und Masterzeugnis jeweils mit Notenblatt, Strafregisterauszug, Handlungsfähigkeitszeugnis) an die 1. Leitende Gerichtsschreiberin.
Bewerbungen werden auch bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine Bestätigung resp. ein Notenblattauszug beigelegt werden kann, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit abgeschlossen sind.
Über die Zulassung zum Auditorat entscheidet am Bezirksgericht Zürich grundsätzlich die Gesamtgerichtspräsidentin auf Antrag der 1. Leitenden Gerichtsschreiberin.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Bezirksgericht Zürich
Frau lic. iur. Katharina Rissi
1. Leitende Gerichtsschreiberin
Postfach
8036 Zürich
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei der juristischen Zentralkanzlei des Bezirksgerichtes Zürich, Tel. 058 111 60 91.
Bewerbungen werden auch bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine Bestätigung resp. ein Notenblattauszug beigelegt werden kann, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit abgeschlossen sind.
Über die Zulassung zum Auditorat entscheidet am Bezirksgericht Zürich grundsätzlich die Gesamtgerichtspräsidentin auf Antrag der 1. Leitenden Gerichtsschreiberin.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Bezirksgericht Zürich
Frau lic. iur. Katharina Rissi
1. Leitende Gerichtsschreiberin
Postfach
8036 Zürich
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei der juristischen Zentralkanzlei des Bezirksgerichtes Zürich, Tel. 058 111 60 91.