Sozialarbeiter*in HFS/HF/BSc Kindesschutz
Date de publication :
15 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
La Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie assure la sécurité et le soutien environnemental. Rejoignez une équipe dynamique dédiée à la protection et à l'aide.
Tâches
- Accompagner les personnes dans le cadre du protection de l'enfance.
- Clarifier les signalements de danger pour les enfants.
- Coordonner l'aide au sein du système de protection.
Compétences
- Diplôme en travail social et expérience en protection de l'enfance.
- Compétences sociales élevées et résilience.
- Planification et organisation efficaces.
Est-ce utile ?
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften.
Ihre Tätigkeiten
- Personen im einvernehmlichen und gesetzlichen Kindesschutz beraten und begleiten
- Gefährdungsmeldungen abklären
- Beistandschaften führen
- Hilfe im System koordinieren
- Falldokumentation führen
- Evtl. Mitarbeit in der Fachstelle Familienpflege (Pflegeplatzabklärungen und Aufsichten bei Pflegefamilien / Adoptionsabklärungen)
Ihr Profil
- Diplom einer Fachhochschule für Soziale Arbeit
- Berufserfahrung im Bereich des Kindesschutzes, Weiterbildung von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Freude und Effizienz in administrativen Tätigkeiten (inkl. Berichte verfassen)
Ihr Kontakt
Für weitere Auskunft stehen Ihnen Vicky Münger, Sektionsleiterin Kindesschutz 1, Telefon 031 321 75 88 und vom 22. - 25. April 2025 Christine Maurer, Sektionsleiterin Kindesschutz 4, Telefon 031 321 58 98, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2025.