Kirchenchorleiter/in und Hauptorganist/in
Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Luzern
Date de publication :
15 janvier 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre paroisse dynamique à Eschenbach comme directeur de chœur! Ce poste offre une grande liberté créative et une collaboration enrichissante.
Tâches
- Diriger les répétitions hebdomadaires du chœur et organiser des concerts.
- Participer activement aux liturgies et aux célébrations religieuses.
- Encadrer les projets et attirer de nouveaux chanteurs pour le chœur.
Compétences
- Formation en musique sacrée avec expérience en direction et orgue requise.
- Capacité organisationnelle et réseau solide dans le domaine musical.
- Ouverture d'esprit envers la diversité des formes de culte.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
- wöchentliche Chorproben am Donnerstag (ca. 32 pro Jahr)
- Mitgestaltung von Gottesdiensten (ca. 9 pro Jahr)
- Konzerte organisieren; unter Mitwirkung von Gastsänger/innen und Instrumentalisten
- Mitarbeit im Vorstand und Erstellung des Jahresprogramms
- organisieren von Projekten, neue Sänger/innen begeistern Aufgaben Hauptorganist/in
- Musikalische Gestaltung von Liturgien (v.a. Gottesdienste und Trauerfeiern)
- Organisation von Stellvertretungen, Instrumentalisten bei Hochfesten nach Bedarf
- Möglichkeit, Orgelkonzerte durchzuführen (3-manualige, neu revidierte Orgel)
- Überwachung und Pflege des Instrumentes Sie bringen mit:
- Kirchenmusikausbildung (Bachelor- oder Master) mit Erfahrung in Chorleitung, Orgelspiel
- eine offene, kreative und motivierte Grundhaltung mit Leidenschaft für die Musik
- organisatorische Fähigkeiten und gutes Netzwerk
- Verbundenheit mit der katholischen Kirche und Offenheit für vielfältige Gottesdienstformen
- Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten bei unregelmässigen Arbeitszeiten (auch an
Wir bieten an
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel gestalterischer Freiheit
- Zusammenarbeit mit motivierten Chormitgliedern, ggf. mit anderen Vereinen
- Offenheit für die Entwicklung neuer Projekte
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Pastoralraumleitung sowie dem Chor-Vorstand
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Besoldung gemäss den Richtlinien der Römisch- Katholischen Landeskirche Luzern, (Organisten- und Chorleiterverband Luzern-Zug und