Lehrperson für Allgemeinbildung 50%
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
50%- Lieu de travail :Dietikon
Lehrperson für Allgemeinbildung 50%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Personen mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Einer dieser Betriebe ist das Gefängnis Limmattal (GFL) mit 70 Plätzen für inhaftierte Personen, das sich im Bezirksgebäude Dietikon befindet. In diesem Gefängnis wurde eine von den erwachsenen Inhaftierten strikt abgetrennte Jugendabteilung für männliche Jugendliche integriert, welche dank einem flexiblen Nutzungskonzept Platz für 9 bis maximal 24 jugendliche Inhaftierte bietet. Die Mitarbeitenden des Gefängnisses Limmattal arbeiten in der Erwachsenenabteilung wie auch in der Spezialabteilung für Jugendliche. Seit dem 1. März 2019 verfügt das Gefängnis Limmattal zudem über eine Kriseninterventionsabteilung. Auf dieser Abteilung werden inhaftierte Personen in Krisensituationen gezielt, bedarfsorientiert und kompetent betreut.
Per 1. August 2025 suchen wir eine engagierte, empathische und erfahrene Lehrperson. Die Stelle ist vorerst bis zum 31. Juli 2026 befristet – mit Option auf eine unbefristete Anstellung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Einer dieser Betriebe ist das Gefängnis Limmattal (GFL) mit 70 Plätzen für inhaftierte Personen, das sich im Bezirksgebäude Dietikon befindet. In diesem Gefängnis wurde eine von den erwachsenen Inhaftierten strikt abgetrennte Jugendabteilung für männliche Jugendliche integriert, welche dank einem flexiblen Nutzungskonzept Platz für 9 bis maximal 24 jugendliche Inhaftierte bietet. Die Mitarbeitenden des Gefängnisses Limmattal arbeiten in der Erwachsenenabteilung wie auch in der Spezialabteilung für Jugendliche. Seit dem 1. März 2019 verfügt das Gefängnis Limmattal zudem über eine Kriseninterventionsabteilung. Auf dieser Abteilung werden inhaftierte Personen in Krisensituationen gezielt, bedarfsorientiert und kompetent betreut.
Per 1. August 2025 suchen wir eine engagierte, empathische und erfahrene Lehrperson. Die Stelle ist vorerst bis zum 31. Juli 2026 befristet – mit Option auf eine unbefristete Anstellung.
Ihre Aufgaben
- Unterrichten von inhaftierten Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren und gelegentlich auch Erwachsenen mit unterschiedlichstem Bildungsniveau und kulturellem Hintergrund
- Weiterentwicklung des Bildungsangebots
- Begleitung der inhaftierten Personen auf ihrem Bildungsweg
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
- Teilnahme an verschiedenen internen Fachgesprächen betreffend den inhaftierten Jugendlichen, wie Rückmeldungen an die Sozialarbeitenden oder die Jugendstrafrechtspflege
- Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern, wie der Kinder- und Jugendforensik oder den Gruppenleitenden der Erwachsenen- und Kriseninterventionsabteilung
Ihr Profil
- Anerkanntes Lehrdiplom oder Diplom in schulischer Heilpädagogik sowie mehrjährige Lehrerfahrung
- Gute IT-Anwenderkenntnisse und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute mündliche Kenntnisse mindestens einer weiteren Sprache
- Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sowie mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
- Bereitschaft, den Unterricht individuell unter Berücksichtigung der verschiedenen Lernressourcen zu gestalten
- Hohes Mass an Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Mindestalter von 25 Jahren sowie einen einwandfreien Leumund
Unser Angebot
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und aussergewöhnlichen Umfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung sowie ein tragfähiges unterstützendes Team
- Ein zentral gelegener Arbeitsort (mit ÖV sehr gut erreichbar)
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns über Bewerbende mit viel Eigeninitiative, Offenheit, Humor und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Betrieb.
Haben Sie Fragen? Gerne sind Patrick Clavien, Gruppenleiter Jungendabteilung, oder Daniel Bosshart, Leiter Gefängnis Limmattal, unter 043 258 21 00 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Haben Sie Fragen? Gerne sind Patrick Clavien, Gruppenleiter Jungendabteilung, oder Daniel Bosshart, Leiter Gefängnis Limmattal, unter 043 258 21 00 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.