Maschinenbauingenieur Konstruktion FH/ETH
Date de publication :
09 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Nänikon-Greifensee
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Laboratory Weighing est un leader mondial dans le secteur des balances de laboratoire. Rejoignez une équipe innovante offrant des opportunités de développement professionnel.
Tâches
- Développer des assemblages pour prototypes et produits en série.
- Gérer l'ensemble du projet, de l'idée à la production.
- Optimiser les coûts des pièces en collaboration avec les fournisseurs.
Compétences
- Ingénieur en mécanique diplômé FH/ETH avec expérience en conception.
- Compétences en conception et utilisation de Creo.
- Expérience en gestion de projet et en production.
Est-ce utile ?
Laboratory Weighing ist eine Global Business Area von METTLER TOLEDO und globaler Marktführer im Laborwaagengeschäft. Unsere Mitarbeitenden entwickeln, produzieren und vermarkten hochpräzise Instrumente, um unseren Kunden den grösstmöglichen Nutzen in deren anspruchsvollen Anwendungsgebieten zu ermöglichen. An unserem globalen operativen Hauptsitz in Nänikon-Greifensee suchen wir eine vielseitige Persönlichkeit als Maschinenbauingenieur Konstruktion FH/ETH 80-100% (all genders)In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:Sie entwickeln Baugruppen für Versuchsaufbauten und SerienprodukteSie durchlaufen das gesamte Projekt; von der Ideenentwicklung, Funktionsmuster, Prototypen-Fertigung bis hin zur Serienfertigung, inklusive erfolgreicher MarkteinführungSie sind zuständig für die Kosten-Nutzenoptimierung der Serienteile in Zusammenarbeit mit der Beschaffung und den LieferantenSie führen die Montageprozesse für die Serienfertigung in Zusammenarbeit mit dem Production Engineering einSie bauen die Konstruktion im Creo auf, erstellen die Einzelteile mit Zeichnungen Herstellungsverfahren gerecht und die Stücklisten in Teamcenter/ SAPSie warten und entwickeln eingeführte Produkte weiter und führen technische Änderungen durch