Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :17 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Kirchgasse 4, 8332 Russikon
Russikon liegt im schönen Zürioberland. Unsere Schule ist mit rund 90 Lehrpersonen für ein vielseitiges Bildungsangebot von 550 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe zuständig. Wir suchen für unser Team per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, selbstständig und vernetzt handelnde Persönlichkeit als
In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Drehscheibenfunktion führen Sie die Schulverwaltung mit der Unterstützung von drei fachlich und personell unterstellten Mitarbeitenden. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Schulverwaltung und sind Ansprechperson für die Schulleitungen, die Schulpflege, Lehrpersonen und Eltern. Sie sind das rechtliche Gewissen der Schulpflege und unterstützen diese zusammen mit Ihrem Team in sämtlichen administrativen Aufgaben, insbesondere bei der Vor-/Nachbereitung
von Behördensitzungen und der Protokollführung. Zusätzlich sind Sie als Mitglied der Geschäftsleitung zusammen mit der Schulleitung für die operative Führung der Schule Russikon verantwortlich.
Weiter ist Ihnen der Bereich Schulergänzende Betreuung unterstellt, welchen Sie gemeinsam mit der Leitung Tagesstrukturen führen und weiterentwickeln.
Sie sind es sich gewohnt, verschiedene Anspruchsgruppen dank ihrer hohen Dienstleitungsbereitschaft zu unterstützen und können auf deren Wünsche und Ansprüche adäquat reagieren.
Sie verfügen vorzugsweise über eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer Schul- oder Gemeindeverwaltung oder sonstige Berufserfahrung im Schulbereich. Sie haben sich idealerweise bereits als Schulverwaltungsleiter/in SIB/VPZS weitergebildet. Sie überzeugen als kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit und behalten mit Ihrem unternehmerischen Denken und Handeln auch in hektischen Situationen den Überblick. Die Bereitschaft und Flexibilität zur Mitwirkung auch an Abendsitzungen werden vorausgesetzt. Stilsicheres Deutsch und gute ICT-Kenntnisse (iCampus, Axioma, Office 365) runden
Ihr Profil ab.
Die Gemeinde bietet Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit einer modernen Infrastruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten, zeitgemässen Anstellungsbedingungen und einem guten Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung via Bewerbungslink bis spätestens 18. März 2025. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Caroline ?ada, Beraterin Federas Beratung AG, Telefon 044 388 74 02.