Leiterin / Leiter OP & Interventionsräume (a) 100%, Mitglied des erweiterten Management Teams
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Zürich
Besetzung per: 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 59332
Bist du bereit, in der führenden Privatklinik der Schweiz Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv mitzugestalten?
In der Klinik Hirslanden Zürich bieten wir dir die Möglichkeit, deine Führungserfahrung und dein Fachwissen im Bereich OP, Spezialpflege und Medizintechnik gezielt einzusetzen – mit viel Gestaltungsspielraum, einem professionellen Umfeld und einem starken interdisziplinären Team an deiner Seite.
Wir freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Leiterin / Leiter OP & Interventionsräume (a) 100%, Mitglied des erweiterten Management Teams
DEINE AUFGABEN
- Personalführung & Leadership: Verantwortung für die Personalentwicklung, Führung und Organisation von ca. 400 Mitarbeitenden
- Finanzielle Verantwortung: Sicherstellung der finanziellen Zielerreichung des Bereiches und Mitwirkung an der Gesamtzielerreichung des Unternehmens inkl. Budgetplanung
- Optimierung der Prozesse: Du übernimmst die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf der zentralen Arbeitsprozesse und entwickelst die Managementprozesse kontinuierlich weiter.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit: Überprüfen der Kundenzufriedenheit und Initiierung von Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Führung von Veränderungsprozessen: Steuerung und Initiierung von Entwicklungsprozessen innerhalb der Teams und zwischen den Abteilungen.
- Förderung der Zusammenarbeit: Sicherstellung einer prozessorientierten Zusammenarbeit, besonders zwischen OP, Spezialgebieten und Pflege.
DEIN PROFIL
- Aus-/Weiterbildung: Diplom in Pflege, Studium im Bereich Pflegemanagement, Betriebsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation, Fachweiterbildung in OP/Anästhesie
- Berufserfahrung: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der OP- oder Anästhesiepflege sowie mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
- Fachliche Anforderungen: Idealerweise Erfahrung im OP-Management und umfassendes Pflegeverständnis
- Führungskompetenzen: Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, ein adäquates Führungsverhalten zu zeige
- Kommunikationsstärke: Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und gute Präsentationstechniken
In dieser Rolle übernimmst du die strategische und operative Führung eines hochkomplexen und zentralen Bereichs, der neben 14 OP Sälen die Intensivstation (Spezialpflege), das Herzkatheterlabor, die Elektrophysiologie, die Neurosuite und weitere wichtige Kernbereiche der Klinik beinhaltet. Dabei arbeitest du eng mit einem Netzwerk von hochspezialisierten Partnerärzt*innen zusammen und gestaltest gemeinsam mit ihnen die Weiterentwicklung unserer OP- und Interventionsbereiche. Als Mitglied des erweiterten Management Teams der Klinik prägst du zudem die strategische Entwicklung der Klinik mit und trägst einen wesentlichen Teil dazu bei, die gesetzten Ziele zu erreichen.
Unser Leistungsspektrum deckt ein breites medizinisches Spektrum inklusive zahlreicher Leistungsaufträge im Bereich hochspezialisierte Medizin (HSM) mit ab - ein anspruchsvolles und spannendes Umfeld, das Führungsstärke, Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit erfordert.
Für zusätzliche Informationen stehen dir Dr. Rudolf M. Moos, Stv. Direktor / Leiter Medizinisches System unter E-Mail schreiben oder Janine Moschetto, Teamleiterin HR Rekrutierungspartner Platz Zürich, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Klinik Hirslanden als Arbeitgeberin | Unsere Benefits
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
