Fachspezialist*in energiewirtschaftliche Kraftwerksoptimierung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Tramstrasse 35, 8050 Zürich
ewz ist seit über 130 Jahren täglich dynamisch und visionär unterwegs. Ob nachhaltige Energieproduktion, smarte Energielösung oder innovative Vernetzungstechnologie: Entwickle mit uns heute, was morgen wichtig ist.
Dafür setzt du deine Energie ein
- Du arbeitest im dynamischen Umfeld des Stromhandels und bildest die Schnittstelle zwischen Handel und Kraftwerksbetrieb.
- Im Wechsel mit deinen Kolleg*innen bestimmst du die Einsatzpreise für Pumpen und Turbinen der flexiblen Wasserkraftwerke und arbeitest eng mit den Kurzfristhändler*innen zusammen. Perspektivisch übernimmst du auch Handelstätigkeiten.
- Du trägst die Verantwortung für den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Kraftwerksoptimierungstools sowie der zugehörigen Wasserkraftwerksmodelle.
- Du erstellst monatlich die langfristige Produktionsplanung und führst ad-hoc Analysen durch, z.B. zur energiewirtschaftlichen Prüfung von Ausserbetriebnahmen oder für die Erarbeitung der Wasserstrategie.
- Skripte und Reports zur Analyse von Input- und Outputdaten werden von dir weiterentwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Anspruchsgruppen gerecht zu werden. Zudem vertrittst du ewz in externen Gremien, die den Betrieb der Kraftwerke sichern, und bist aktiv in internen Arbeitsgruppen eingebunden.
Das bringst du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften.
- Ausgeprägtes analytisches und kritisches Denken zeichnet dich aus, du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und die Auswertung von Daten bereitet dir Freude.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Excel, Python und SQL und hast idealerweise auch Kenntnisse in einer Datenvisualisierungssoftware wie Tableau oder Power BI.
- Erfahrungen im Betrieb von Wasserkraftwerksmodellen oder deren Entwicklung sind ein Plus.
- Du arbeitest teamorientiert und bist eine motivierte, zielgerichtete und selbständige Person, die direkt und adressatengerecht kommuniziert.
Das hast du dir verdient
- Work-Life-Integration:
Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration. - Innovationskultur:
Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter. Vernetze dich dabei innerhalb von ewz und der Stadt Zürich. - (D)eine nachhaltige Zukunft:
Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit. - Entwicklungsmöglichkeiten:
Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter. - Sinnhafte Arbeit:
Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei. - Chancengleichheit:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr.
Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.
Arbeitsort
Tramstrasse 35, 8050 Zürich
Dein Kontakt zum Bewerbungsprozess
Gino Keller
Leiter Talent Acquisition
+41 58 319 44 38