Fachfrau*mann Betreuung 40%
BSZ Stiftung
Date de publication :
15 avril 2025Taux d'activité :
40%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Brunnen
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La BSZ Stiftung aide les personnes avec besoins de soutien. Rejoignez un environnement épanouissant où chaque jour compte.
Tâches
- Accompagner des personnes avec des handicaps dans leur vie quotidienne.
- Faciliter leur participation aux tâches quotidiennes et aux loisirs.
- Encourager le développement personnel et gérer des tâches administratives.
Compétences
- Formation en tant que Fachperson Betreuung ou formation en cours.
- Autonomie, empathie et esprit d'équipe requis.
- Connaissance des outils MS-Office et permis de conduire souhaité.
Est-ce utile ?
Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz.
Fachfrau*mann Betreuung 40%
Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n
Das kannst du bewegen
- Du bist für die ganzheitliche Lebensbegleitung von Menschen mit kognitiver, physischer und psychischer Beeinträchtigung zuständig.
- Du ermöglichst den Bewohner*innen Teilhabe in täglichen Arbeiten wie Haushaltsführung, Freizeit- und Feriengestaltung.
- Du bist zuständig für die Förderung der Beziehungspflege sowie ihrer individuellen Entwicklung.
- Als Organisationstalent übernimmst du die Verantwortung für administrative Aufgaben.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine Ausbildung als Fachperson Betreuung oder möchtest bei uns mit sorgfältiger Einführung den Quereinstieg wagen.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Bewohnenden mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf und in verschiedenen Lebenssituationen.
- Du bist eine selbständige, belastbare und emphatische Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet.
- Du kennst die Grundlagen des MS-Office und hast idealerweise einen Führerausweis.
Deine Bewerbung
Möchtest du gerne zusammen mit uns in einem sinnstiftenden und modernen Umfeld etwas bewegen? Das ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Ein Blick in unsere Mitarbeiter*innenvorteile lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Irene Tanner, Wohngemeinschaftsleiterin, Telefon: 041 817 43 22 oder Tina Thaqi, HR Business Partnerin, Telefon: 041 817 40 87.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Irene Tanner, Wohngemeinschaftsleiterin, Telefon: 041 817 43 22 oder Tina Thaqi, HR Business Partnerin, Telefon: 041 817 40 87.
Contact
BSZ Stiftung