Fachlehrperson TTG
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Date de publication :
26 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schaffhausen
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Les SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN offrent un soutien éducatif spécialisé.
Tâches
- Enseigner à des groupes de 6 élèves maximum en matinée.
- Collaborer avec des professionnels pédagogiques et thérapeutiques.
- Participer à la vie scolaire et à l'encadrement des enfants.
Compétences
- EDK-anerkannten Lehrbefähigung pour la Primarstufe requise.
- Engagement et capacité à travailler en équipe.
- Ouverture et sens des responsabilités.
Est-ce utile ?
Kantons Schaffhausen. Mehr als 450 Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung, mit einer Sprach-, Hör- oder anderen tiefgreifenden
Entwicklungsbeeinträchtigung werden bei uns zurzeit integrativ in den Regelschulen des Kantons oder separativ an drei Standorten in der Stadt Schaffhausen geschult und gefördert. Neben verschiedenen
Therapieangeboten führen wir einen schulergänzenden Bereich mit Mittagstisch, Tagesstruktur und
Internat. Über 500 Mitarbeitende engagieren sich in verschiedensten Funktionen bei den SCHAFFHAUSER
SONDERSCHULEN.
Aufs Schuljahr 2025/26 suchen wir für unsere Sprachheilschule eine
Fachlehrperson TTG
mit einem Pensum von ca. 12 Lektionen (vormittags).
Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler des Zyklus 1 in Kleingruppen von jeweils max. 6 Kindern.
Sie arbeiten in einem Schulteam mit pädagogischen und therapeutischen Fachpersonen sowie
Pädagogischen Mitarbeiterinnen zusammen.
Wir suchen eine engagierte, offene Person, die gerne Verantwortung übernimmt und im Team zusammenarbeitet. Mit einer EDK-anerkannten Lehrbefähigung für die Primarstufe mit passendem
Fächerprofil entsprechen Sie unseren Anforderungen.
Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Hier bewerben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Suse Neher, Schulleiterin Sprachheilschule
Marienstift zur Verfügung:
Tel. 052 550 57 25 oder 079 762 94 95 E-Mail schreiben