8. Klasse inkl. Klassenlehramt, 25 Lektionen an den Schulen Grauholz, Urtenen-Schönbühl
Schulen Grauholz
Date de publication :
26 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Urtenen Schönbühl
Portrait der Schule/Institution
Die Schulen Grauholz werden von rund 1'000 Schülerinnen und Schülern der drei Gemeinden Urtenen-Schönbühl, Bäriswil und Mattstetten besucht.
Die Zyklen 1 und 2 werden an verschiedenen Standorten in den drei Gemeinden unterrichtet, der Zyklus 3 mit 13 Klassen in der zentralen Schulanlage Lee in Urtenen-Schönbühl. Die teilweise ländlich geprägten Agglomerationsgemeinden liegen nördlich von Bern. Der Schulstandort ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar (13 Min. ab Bern).
Die Zyklen 1 und 2 werden an verschiedenen Standorten in den drei Gemeinden unterrichtet, der Zyklus 3 mit 13 Klassen in der zentralen Schulanlage Lee in Urtenen-Schönbühl. Die teilweise ländlich geprägten Agglomerationsgemeinden liegen nördlich von Bern. Der Schulstandort ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar (13 Min. ab Bern).
8. Klasse inkl. Klassenlehramt, 25 Lektionen an den Schulen Grauholz, Urtenen-Schönbühl
Schulen Grauholz
3322 Urtenen Schönbühl
3322 Urtenen Schönbühl
Aufgaben
Klassenlehrperson an einer 8. Klasse:
NT (4 L.), RZG (2 L.), ERG (1 L.), Deutsch Sek (5 L.), Math Real (5 L.), IVE (4 L.) und BG (4 L.)
- fast alle Lektionen an der eigenen Klasse
- Sek/Real gemischt (Schulmodell 3b Spiegel)
- Lernbüro (Lernlandschaft/SOL): 3 L. IVE, 1 L. Math, 1 L. Deutsch, 1 L. RZG und optional 4 L. BG finden als Lernbüro statt, in welchem die SuS auch Aufträge aus anderen Fächern bearbeiten.
NT (4 L.), RZG (2 L.), ERG (1 L.), Deutsch Sek (5 L.), Math Real (5 L.), IVE (4 L.) und BG (4 L.)
- fast alle Lektionen an der eigenen Klasse
- Sek/Real gemischt (Schulmodell 3b Spiegel)
- Lernbüro (Lernlandschaft/SOL): 3 L. IVE, 1 L. Math, 1 L. Deutsch, 1 L. RZG und optional 4 L. BG finden als Lernbüro statt, in welchem die SuS auch Aufträge aus anderen Fächern bearbeiten.
Anforderungen
- Sie verfügen über eine Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I oder befinden sich in der entsprechenden Ausbildung.
- Sie bringen Schwung und Engagement mit und freuen sich darauf, in einem motivierten, unterstützenden Team mitzuwirken.
- Teamwork ist für Sie zentral – gemeinsam mit einer offenen, hilfsbereiten und verlässlichen Klassenlehrperson der Parallelklasse gestalten Sie den Schulalltag.
Wichtig: Möglich ist auch eine Tandembewerbung oder unter Umständen die Aufteilung des Pensums auf zwei Lehrpersonen.
- Sie bringen Schwung und Engagement mit und freuen sich darauf, in einem motivierten, unterstützenden Team mitzuwirken.
- Teamwork ist für Sie zentral – gemeinsam mit einer offenen, hilfsbereiten und verlässlichen Klassenlehrperson der Parallelklasse gestalten Sie den Schulalltag.
Wichtig: Möglich ist auch eine Tandembewerbung oder unter Umständen die Aufteilung des Pensums auf zwei Lehrpersonen.
Wir bieten
- Herausragend eingestellte 8. Klasse mit top Arbeitsverhalten und eingespielten Abläufen
- Aufgestelltes und sehr hilfsbereites Kollegium, unterstützende Schulleitung
- Gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahrgangsteam der fünf 8. Klassen
- Fachgruppen und verbindliche Jahresplanungen in den meisten Fächern
- Kompakter Stundenplan: Mittwoch, Donnerstag und Freitag am Nachmittag frei, Schulbeginn am Dienstag um 9.05 Uhr und am Freitag um 8.20 Uhr.
- Sehr gute Infrastruktur
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterricht am Schulstandort Urtenen-Schönbühl im Schulhaus Lee 2
- Unbefristete Anstellung
- Als Partnerschule der PHBern verfügen wir über ein vertieftes Know-how in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen
- Für neu eintretende Lehrpersonen wird beim Inspektorat ein Mentorat beantragt
Die Vorstellungsgespräche finden laufend statt.
- Aufgestelltes und sehr hilfsbereites Kollegium, unterstützende Schulleitung
- Gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahrgangsteam der fünf 8. Klassen
- Fachgruppen und verbindliche Jahresplanungen in den meisten Fächern
- Kompakter Stundenplan: Mittwoch, Donnerstag und Freitag am Nachmittag frei, Schulbeginn am Dienstag um 9.05 Uhr und am Freitag um 8.20 Uhr.
- Sehr gute Infrastruktur
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterricht am Schulstandort Urtenen-Schönbühl im Schulhaus Lee 2
- Unbefristete Anstellung
- Als Partnerschule der PHBern verfügen wir über ein vertieftes Know-how in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen
- Für neu eintretende Lehrpersonen wird beim Inspektorat ein Mentorat beantragt
Die Vorstellungsgespräche finden laufend statt.
Kontakt
Adrian Jordi
Schulleiter Zyklus 3
Schulen Grauholz
Leeackerweg 3
3322 Urtenen-Schönbühl
031 850 30 62 / 079 371 34 21
E-Mail schreiben
Schulleiter Zyklus 3
Schulen Grauholz
Leeackerweg 3
3322 Urtenen-Schönbühl
031 850 30 62 / 079 371 34 21
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
02.05.2025
Referenz
34728