Doch noch ein paar Lektionen unterrichten neben der Familie? - Übernimm 10 - 12 Lektionen an unserer 5./6. Klasse.
Schulen Herbligen und Brenzikofen
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Herbligen
Résumé de l'emploi
Les écoles de Herbligen et Brenzikofen, situées en Emmental, accueillent environ 100 élèves. Une belle opportunité d'enseigner dans un cadre collaboratif et dynamique !
Tâches
- Enseigner 10 à 12 leçons à une classe de 5./6. année.
- Participer activement à l'intégration et au travail en groupe.
- Utiliser des infrastructures modernes pour un enseignement innovant.
Compétences
- Diplôme d'enseignement pour l'école primaire requis.
- Compétences pédagogiques avérées et créativité.
- Capacité à favoriser l'apprentissage collaboratif.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Herbligen und Brenzikofen. Das sind zwei kleine, ländliche Dörfer im Emmental, welche gleichzeitig aber je eine eigene Schule besitzen. In beiden Schulen werden zusammen rund 100 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Schulen dieser beider Dörfer haben schon früh erkannt, dass sie nur dann weiterhin bestehen können, wenn sie sich gut vernetzen. So werden die beiden Schulen als operative Schulgemeinschaft als eine Schule geführt. Auch regional sind die Schulen HeBr gut vernetzt. Auf Schulleitungsebene findet ein regelmässiger Austausch statt und auch in Bezug auf MR und SSA pflegen wie eine regionale Zusammenarbeit.
Doch noch ein paar Lektionen unterrichten neben der Familie? - Übernimm 10 - 12 Lektionen an unserer 5./6. Klasse.
Primarschule Herbligen
3671 Herbligen
3671 Herbligen
Aufgaben
Ab 1. August 2025 kannst du folgende Fächer unterrichten:
Variante 1: 10 Lektionen (3 TTG, 2 Musik, 2 Deutsch, 2 NMG, 1 Englisch)
Arbeitstage: Donnerstag und Freitag
Variante 2: 12 Lektionen ( 2 Musik, 6 Deutsch, 2 NMG, 2 BG)
Arbeitstage: Montag ab 10.20 Uhr, Mittwoch, Donnerstag ab 10:20 Uhr
Wir sind teilweise auch flexibel für Änderungswünsche.
Variante 1: 10 Lektionen (3 TTG, 2 Musik, 2 Deutsch, 2 NMG, 1 Englisch)
Arbeitstage: Donnerstag und Freitag
Variante 2: 12 Lektionen ( 2 Musik, 6 Deutsch, 2 NMG, 2 BG)
Arbeitstage: Montag ab 10.20 Uhr, Mittwoch, Donnerstag ab 10:20 Uhr
Wir sind teilweise auch flexibel für Änderungswünsche.
Anforderungen
Lehrbefähigung für die Primarstufe
Wir bieten
Anstellung als Lehrperson an einer 5./6. Klasse mit einem Pensum von 10 -12 Lektionen.
Den Schulen HeBr ist Integration sowie altersdurchmischtes Lernen wichtig. Die grosszügige Infrastruktur bietet beste Voraussetzungen für offene Unterrichtsformen. Das Klassenzimmer ist äusserst gross und besteht aus zwei abtrennbaren Räumen. Ausserhalb des Klassenzimmers gibt es mehrere Arbeitsplätze für individuelle Arbeiten oder Gruppenarbeiten. Beamer, Visualizer sowie ein Klassensatz Laptops sind im Klassenzimmer vorhanden.
Du kannst dich auf ein motiviertes und unterstützendes Klassenteam freuen.
Den Schulen HeBr ist Integration sowie altersdurchmischtes Lernen wichtig. Die grosszügige Infrastruktur bietet beste Voraussetzungen für offene Unterrichtsformen. Das Klassenzimmer ist äusserst gross und besteht aus zwei abtrennbaren Räumen. Ausserhalb des Klassenzimmers gibt es mehrere Arbeitsplätze für individuelle Arbeiten oder Gruppenarbeiten. Beamer, Visualizer sowie ein Klassensatz Laptops sind im Klassenzimmer vorhanden.
Du kannst dich auf ein motiviertes und unterstützendes Klassenteam freuen.
Kontakt
Einen Einblick in unsere Schulen erhältst du unter www.schulen-hebr.ch
Auskunft erteilt:
Alessandra Beyeler
Schulleitung Herbligen und Brenzikofen
Tel: 031 771 26 18
(Wegen Sportferien vom 17.-21.2 gerne erst nach 17 Uhr)
Falls du Interesse an einem vorgängigen Schulbesuch hast, ist dies nach Eingang der Bewerbungsunterlagen selbstverständlich möglich.
Vorstellungsgespräche finden laufend nach Vereinbarung statt.
Bewerbungen bitte ausschliesslich via KSML-Portal.
Auskunft erteilt:
Alessandra Beyeler
Schulleitung Herbligen und Brenzikofen
Tel: 031 771 26 18
(Wegen Sportferien vom 17.-21.2 gerne erst nach 17 Uhr)
Falls du Interesse an einem vorgängigen Schulbesuch hast, ist dies nach Eingang der Bewerbungsunterlagen selbstverständlich möglich.
Vorstellungsgespräche finden laufend nach Vereinbarung statt.
Bewerbungen bitte ausschliesslich via KSML-Portal.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
15.03.2025
Referenz
33137