Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FH - HEdS-FR - Haute école de santé Fribourg
Date de publication :
05 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Freiburg
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG-FR) en tant que Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FH. Ce poste offre une opportunité unique de contribuer à la recherche sur la santé.
Tâches
- Participer à la préparation et à la réalisation d'une étude.
- Recruter des participants pour la recherche en santé.
- Analyser des données qualitatives et quantitatives de l'étude.
Compétences
- Doctorat ou Master en soins de santé, santé publique ou psychologie.
- Compétences en recherche qualitative et quantitative.
- Excellentes capacités de communication en français et allemand.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FH
Die Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG-FR) bietet zweisprachige Studiengänge in Pflege (Niveau Bachelor) und Osteopathie (Niveau Bachelor und Master) an. Zudem betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung und ist in den Bereichen Weiterbildung und Dienstleistungen tätig.
Das ACASEM Projekt ist eine prospektive, Multi-Method Studie, die von der Domaine Santé HES-SO gefördert wird. Sie untersucht die Anwender-Erfahrung der Webseite www.symptomnavi.ch , die digitale Gesundheitskompetenz der Anwendenden, sowie die Selbstwirksamkeit und das Selbstmanagement Verhalten von Krebsbetroffenen
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung der Studie, insbesondere:
Beitragen zum Verfassen von Studiendokumenten, z.B. Protokolle und Informed Consent
Rekrutieren von Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern
Erhebung und Bearbeitung von Daten und Durchführen von Fokusgruppen in Französisch und Schweizerdeutsch
Beitragen in der qualitativen und quantitativen Datenanalyse
Beitragen zum Redigieren von Berichten
Gewährleisten der Koordination von Sitzungen und unterstützen von administrativen und logistischen Aufgaben
Ihr Profil
Doktorat (PhD) oder Master in Pflegewissenschaft, Public Health, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Bereich;
Erfahrung in der klinischen Betreuung von Menschen mit Krebserkrankungen ist wünschenswert;
Erfahrung mit digitaler Selbstmanagement-Förderung wäre ein Vorteil;
Gute Kenntnisse der qualitativen und quantitativen Forschungsmethodik;
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und im Umgang mit Menschen;
Fähigkeit im Team und selbstständig zu arbeiten;
Gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel, Adobe, REDCap, usw.;
Beherrschung der französischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift (Verstehen von Schweizerdeutsch notwendig), gute Englischkenntnisse.
Zusatzinformationen:
Beschäftigungsgrad : 20-25 %;
Auf 2 Jahre befristeter Arbeitsvertrag;
Auskünfte: Frau Marika Bana, Assoziierte Professorin FH, E-Mail schreiben;
Stellenantritt: 1. März 2025 oder nach Vereinbarung;
Bewerbungsfrist: 23.02.2025.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier. Bitte klicken Sie zum Übermitteln Ihrer Unterlagen unten auf «Bewerben».