Back Office Mitarbeiterin
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Salaire:CHF 55 000 - 70 000 /an
- Langue :allemand (Intermédiaire), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Unterstrasse 6, 9000 St. Gallen
Über die START Foundation
Die START Foundation ist eine Stiftung mit Sitz im Herzen von St. Gallen. Wir sind in der Mehrzahl StudentInnen und haben uns der Förderung des Unternehmertum sowie wirtschaftlicher und technologischer Innovation verschrieben.
Vor ca. einem Jahr haben wir im Zuge der Weiterentwicklung unserer Tätigkeiten unsere neue Bürofläche an der Unterstrasse 6, den START Campus, bezogen und seither den Betrieb sukzessive hochgefahren.
Nun suchen wir eine Person, die mit uns den Campus pflegt, betreibt sowie weiterentwickelt.
Aufgabenbereiche
Deine Aufgabenbereiche sind vielschichtig und von Dir auch selbst zu gestalten.
- Operative Verwaltung & Campus-Management:
Deine Hauptaufgabe wird sein, für den reibungslosen Betrieb des START Campus zu sorgen und Dich um administrative Aufgaben zu kümmern.
- Prozesse & Strukturen aufbauen:
Viele Abläufe sind noch nicht definiert – du entwickelst und etablierst sie gemeinsam mit uns, z. B. im Bereich Vertragsmanagement.
- Event-Organisation & Vermarktung:
Der START Campus ist eine Event-Location. Du hilfst bei der Planung, Vermarktung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Mitgestaltung neuer Geschäftsbereiche:
Wir prüfen derzeit verschiedene Geschäftsfelder. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen.
Profil/Voraussetzungen
- Eine kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrung im Front-/Back-Office sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Du arbeitest selbstständig, bist motiviert und hast Freude daran, Neues zu gestalten.
- Hohe Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung sind für dich selbstverständlich.
- Du kommunizierst gerne – vorallem auf Englisch, da unser Team international ist.
Was wir bieten
- Ein dynamisches Umfeld und wie du den Aufgaben entnehmen kannst, eines mit viel Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit mit hoch motivierten, jungen StudentInnen der Universität St. Gallen und von überall auf der Welt
- Einblick in die Startup Welt
- Arbeit mit modernen Tools und digitalen Methodiken
- Offenes und sehr unterstützendes Umfeld