Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Stadtarchiv 60%
Date de publication :
19 mars 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :St.Gallen
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la ville de St.Gallen en tant qu'archiviste, un rôle clé pour préserver son patrimoine. Bénéficiez d'un environnement de travail flexible et enrichissant.
Tâches
- Évaluer et gérer les archives numériques et analogiques.
- Informer les visiteurs et clients sur les fonds d'archives.
- Animer des publications et des présentations sur l'histoire de la ville.
Compétences
- Master en histoire ou formation équivalente requise.
- Connaissance en gestion des documents et archivage numérique.
- Compétences interpersonnelles fortes pour un échange efficace.
Est-ce utile ?
Ihre neue Rolle
Sie übernehmen, prüfen, bewerten und erschliessen analoges und digitales Archivgut aus der städtischen Verwaltung und privater Provenienz. Für unsere internen und externen Kundinnen und Kunden sind Sie Anlaufstelle und erteilen Auskünfte zu unseren Archivbeständen. Sie betreuen Besuchende im Archiv und bedienen diese mit den für sie wichtigsten Quellen. In Publikationen, Vorträgen und Führungen vermitteln Sie der Öffentlichkeit und interessierten Fachpersonen Themen aus der Stadtgeschichte und dem Stadtarchiv.
Diese Stelle ist für Sie, wenn
- Sie über einen Masterabschluss in Geschichte oder über eine vergleichbare Ausbildung verfügen.
- Sie Ihre Berufserfahrung in der Archivarbeit und Ihre Kenntnisse über die Geschichte der Stadt St.Gallen bei uns einbringen wollen.
- Sie mit dem Records Management und Fragestellungen der digitalen Archivierung vertraut sind.
- Sie Ihre hohe Sozialkompetenz im zielführenden und kooperativen Austausch mit unseren internen und externen Anspruchsgruppen einsetzen möchten.
- es Sie reizt, Ihr Fachwissen in der Öffentlichkeitsarbeit weiterzugeben.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre neue Arbeitgeberin
Die Stadt St.Gallen ist die achtgrösste Stadt der Schweiz und Hauptstadt des gleichnamigen Kantons mit rund 80'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gallusstadt verfügt über ein reiches kulturhistorisches Erbe und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Ostschweiz. Das Stadtarchiv ist ein Dienstleistungsbetrieb für die städtische Verwaltung und für die Öffentlichkeit und Teil der Stadtkanzlei. Es gewährleistet die fachgerechte Archivierung und die authentische Überlieferung von historisch relevanten Unterlagen im Zeitraum von 1798 bis in die Gegenwart.
Unsere Unternehmenskultur
So vielfältig unsere Bevölkerung ist, so vielfältig sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Unterschiede sehen wir als Stärke. Mit unseren Rahmenbedingungen unterstützen wir Sie in der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen.
Das bieten wir
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Zudem bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein vielseitiges internes Kursprogramm sowie externe Weiterbildungen in Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Unser Auswahlprozess
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie uns ausschliesslich online ein. Ihre Frage zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Thomas Ryser, Stadtarchivar, Telefon 071 224 62 23. Zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Carina Weinmann, Telefon 071 224 46 03.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.