HR Business Partner (80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 février 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Neuwiesenstrasse 15, 8400 Winterthur
Die 1980 von Bruno Stefanini gegründete Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG pflegt und kuratiert eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten. Als Stiftung agiert die SKKG gemeinnützig. Mit ihrer Sammlung und ihren Förderungen profiliert sie sich als starke Partnerin innerhalb der Schweizer Museumsszene. Die SKKG finanziert sich durch die Erträge aus dem von Bruno Stefanini aufgebauten Immobilienvermögen. Die rund 200 Liegenschaften und unbebauten Grundstücke werden von der Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG, einer Tochtergesellschaft der SKKG, nachhaltig und sozial verantwortungsvoll bewirtschaftet und entwickelt.
Das Spannende an der HR-Arbeit in unserem Unternehmen? Als Teil einer einzigartigen Kulturstiftung und grossen Immobilienverwaltung könnte die Spanne und Diversität der Jobprofile nicht grösser sein. Wir betreuen das Gesamtunternehmen mit ca. 130 Mitarbeiter:innen. Vom Kunsthistoriker zur Restauratorin, vom Controller zur Immobilienbewirtschafterin, vom Hauswart bis zur Malerin. Unsere Vielfalt ist gross und einzigartig und gleichzeitig herausfordernd. Wenn dich ein heterogenes Umfeld und die Inhalte unseres Wirkens im Kultur- und Immobilienbereich ansprechen, könntest du gut zu uns passen.
Du bist HR mit Herzblut und möchtest die Zukunft der Arbeit bei der SKKG und Terresta mitgestalten in der zusätzlich geschaffenen Stelle als
HR Business Partner (80%)
Dein Aufgabengebiet - dafür bist du zuständig
- Du bist die erste Anlaufstelle für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen rund um sämtliche HR-Fragen.
- Du sorgst für ein professionelles operatives HR-Management entlang des gesamten Employee Life Cycle von A-Z für deine Betreuungbereiche - die administrative Abwicklung gehört auch dazu.
- Du treibst mit dem HR-Team die Weiterentwicklung der SKKG/Terresta als moderne und attraktive Arbeitgeberin voran. Wir haben schon einen Weg gemacht, aber sind noch nicht am Ziel. Aktuell beschäftigt uns die weitere Digitalisierung der HR-Prozesse.
- Du arbeitest in Projekten mit und leitest auch eigene Projekte.
- Du unterstützt bei der Aufbereitung und Auswertung von HR-Kennzahlen und Ableitung entsprechender Massnahmen.
Unsere Anforderungen - das bringst du mit
- Du bist HR-Expert:in und bringst mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Position mit.
- Deinen fachlichen Rucksack hast du mit entsprechenden Weiterbildungen gefestigt (z.B. Personalfachfrau mit eidg. FA, Bachelor Business Administration mit Vertiefung HRM, Psychologie, CAS in anderen HR-Disziplinen)
- Du bist ein positiver Mensch, mit einer guten Prise Humor und grosser Empathie für Menschen.
- Du legst Wert auf gutes Teamwork, bist unterstützend und kennst auch deine Grenzen.
- Du bist sehr verantwortungsbewusst und bringst Dinge zügig auf den Punkt.
- Du bist strukturiert, gut organisiert und qualitätsbewusst.
Die SKKG als Arbeitgeberin - das bieten wir dir
- Es erwartet dich ein kollegiales, gut funktionierendes und motiviertes HR-Team, das sich auf dich freut. Wir sind offen für neue Ideen und möchten uns weiterentwickeln.
- Die verantwortungsvolle Stelle ist in verschiedener Hinsicht sehr vielseitig und besonders.
- Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Versicherungsleistungen und hoher Flexibilität in der Arbeitseinteilung inkl. Homeoffice. Das Büro ist im Wintower in 5 Minuten Gehdistanz zum Bahnhof.
- Du arbeitest am Puls einer grossen Kulturstiftung mit namhaftem Immobilienportfolio.
Deine Fragen beantwortet Manuela Scheuzger, Leiterin HR, gerne unter Tel: 052 209 01 57
Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte - Neuwiesenstrasse 15 - 8400 Winterthur - +41 52 209 08 90 - www.skkg.ch