Eine/n spezialisierte/n Mitarbeiter/in (60-80 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 février 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Courant), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Schinerstrasse 18, 3900 Brig
Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitäres Institut, das seit über 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.
Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitären Lehre und in der Forschung an höchsten Qualitätsanforderungen. Das universitäre Institut strebt für das Jahr 2027 die Akkreditierung als «Universität im Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein.
Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz führend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitäre Institut beschäftigt 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen über 450 in der Lehre und Forschung tätig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.
Zur Verstärkung unseres Dienstes für Hochschulpädagogik EDUDL+ sucht UniDistance Schweiz:
Ihre Aufgaben
- Unterstützen Sie Lehrerteams bei der Nutzung der technologischen Tools von UniDistance.
- Parametrieren und verwalten Sie die Lernplattformen von UniDistance.
- Produzieren von Ressourcen für die Ausbildung von Lehrkräften und Studierenden.
- Unterstützen Sie Lehrerteams bei der Produktion von Ressourcen.
- Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit sehr guten Französischkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
- Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln und lernen gerne neue Dinge.
- Sie haben einen ausgeprägten Sinn für soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation, Pa-tienz, Zuhören, Teilen und Teamarbeit.
- Sie sind hilfsbereit, selbstständig, gründlich und genau.
- Ein Abschluss und/oder Erfahrung in Fernunterricht und/oder Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
- Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Forschungslandschaft von UniDistance Schweiz.
- Ein flexibles Arbeitsmodell mit teilweiser Telearbeit.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Profil
- Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit sehr guten Französischkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
- Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln und lernen gerne neue Dinge.
- Sie haben einen ausgeprägten Sinn für soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation, Pa-tienz, Zuhören, Teilen und Teamarbeit.
- Sie sind hilfsbereit, selbstständig, gründlich und genau.
- Ein Abschluss und/oder Erfahrung in Fernunterricht und/oder Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
Wir bieten
- Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Forschungslandschaft von UniDistance Schweiz.
- Ein flexibles Arbeitsmodell mit teilweiser Telearbeit.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spätestens 16. März 2025 an Human Resources: E-Mail schreiben.
Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Jean-Michel Jullien, Leiter des EDUDL+ Dienstes : E-Mail schreiben.