Spezialist/in Digitales Lernen 80 %
Date de publication :
16 avril 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Volkswirtschaftsdirektion Zürich en tant que Spezialist/in Digitales Lernen. Un environnement dynamique vous attend.
Tâches
- Conception et mise en œuvre de formations digitales innovantes.
- Gestion de projets et collaboration avec des experts variés.
- Accompagnement des formateurs dans l'intégration des formats digitaux.
Compétences
- Formation en éducation des adultes et en apprentissage digital requise.
- Maîtrise de M365 et des outils de création.
- Expérience en gestion de projets et sens de l'initiative.
Est-ce utile ?
Spezialist/in Digitales Lernen 80 %
Zur Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich (www.vd.zh.ch) gehören das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin und das Dienstleistungszentrum der Direktion. Wir beschäftigen rund 1000 Mitarbeitende in unterschiedlichen Berufsgruppen an über 20 Standorten im Kanton Zürich.
Im Bereich HR Management ist die Abteilung Bildung & Entwicklung angesiedelt, die als Kompetenzzentrum für ein wirkungsvolles und nutzerzentriertes Bildungsangebot in der Volkswirtschaftsdirektion verantwortlich ist. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Ämtern stetig weiterentwickelt. Unser Ziel ist, die Mitarbeitenden und Führungspersonen für ihre Aufgaben zu befähigen und die relevanten Kompetenzen und Fähigkeiten für morgen aufzubauen.
Per 1. Juni 2025, oder nach Vereinbarung, sucht unser Team Verstärkung. Du bist eine digital affine und umsetzungsstarke Persönlichkeit, bewegst gerne etwas, probierest Neues aus und schätzet die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen? Dann bist du bei uns richtig!
Im Bereich HR Management ist die Abteilung Bildung & Entwicklung angesiedelt, die als Kompetenzzentrum für ein wirkungsvolles und nutzerzentriertes Bildungsangebot in der Volkswirtschaftsdirektion verantwortlich ist. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Ämtern stetig weiterentwickelt. Unser Ziel ist, die Mitarbeitenden und Führungspersonen für ihre Aufgaben zu befähigen und die relevanten Kompetenzen und Fähigkeiten für morgen aufzubauen.
Per 1. Juni 2025, oder nach Vereinbarung, sucht unser Team Verstärkung. Du bist eine digital affine und umsetzungsstarke Persönlichkeit, bewegst gerne etwas, probierest Neues aus und schätzet die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen? Dann bist du bei uns richtig!
Deine Aufgaben:
- Bedarfserhebung, Konzeption, Planung, Design und methodisch-didaktische Umsetzung digitaler Lernangebote, -medien und -materialien
- Weiterentwicklung und Implementierung digitaler Lernangebote und -plattformen
- Leitung von Projekten inklusive Stakeholdermanagement sowie enge, konstruktive Zusammenarbeit mit Fachexperten und -expertinnen
- Beratung, Befähigung und Begleitung von Kursleitenden bei der Einführung und Umsetzung digitaler Lernformate
- Planung und Erstellung zielgruppengerechter digitaler Lernmedien und -materialien
- Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der Intranetseite „ZHub“
- Mitwirkung bei der technischen und administrativen Betreuung des Learning Management Systems (LMS)
Dein Profil:
- abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung und digitales Lernen (z.B. CAS Digitale Bildung oder digitale Transformation im Bildungsmanagement)
- fundierte Kenntnisse von M365 Suite
- versierter Umgang mit Autorentools und Grafik- sowie Videoschnittsoftware (z. B. Articulate 360, Adobe Illustrator, Photoshop, Canva u.a.) sowie Learning Management Systemen (LMS)
- ausgewiesene Erfahrung in der Erstellung und Implementation von digitalen Lernangeboten
- Leidenschaft für Bildung, digitale Innovation und die Weiterentwicklung von Lernprozessen
- Erfahrung in Projektmanagement und lateraler Führung von Vorteil
- ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Qualitätsbewusstsein sowie pragmatische und selbständige Arbeitsweise
- organisationsstark, flexible und kommunikationsfreudige Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe, lösungsorientiert und «hands on»-Mentalität
Wir bieten:
Der Kanton Zürich als Arbeitgeber hat einiges zu bieten: flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten sowie ein Arbeitsplatz direkt im Herzen von Zürich, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt und selbstverständlich auch im Homeoffice. Und das Beste: eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum wartet auf dich. Finde selbst heraus, was uns noch weiter auszeichnet.
Neugierig? Bettina Mikschi, Leiterin Bildung & Entwicklung, Tel. 043 259 26 25 oder E-Mail schreiben, gibt dir ab dem 23. April 2025 gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr über uns erfährst du unter www.zh.ch/vd.
Neugierig? Bettina Mikschi, Leiterin Bildung & Entwicklung, Tel. 043 259 26 25 oder E-Mail schreiben, gibt dir ab dem 23. April 2025 gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr über uns erfährst du unter www.zh.ch/vd.