Technology Trends & Markets Analyst (50 - 80 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :31 mars 2025
- Taux d'activité :50 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :anglais (Courant), français (Intermédiaire), allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Lagerstrasse 33, 8004 Zürich
Swico ist der Wirtschaftsverband der Digitalisierer und vertritt die Interessen etablierter Unternehmen und Start-ups in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Swico zählt über 750 Mitglieder aus der ICT- und Internet-Branche. Diese Unternehmen beschäftigen 56'000 Mitarbeitende und erwirtschaften jährlich einen Umsatz von 40 Milliarden Franken. Neben der Interessensvertretung und diversen Mitglieder-Dienstleistungen betreibt Swico das nationale Rücknahmesystem für Elektronik-Altgeräte «Swico Recycling». Mit diesem System sparen wir jährlich rund 3 Mio. Tonnen CO2-Ausstoss ein.
Um unser dynamisches Team im Herzen von Zürich (Nähe HB) zu verstärken, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Das sind Ihre Aufgaben
-
Market Research: Du verantwortest den Aufbau und die Pflege eines Monitorings über ICT-Themen & zukünftige Trends und beobachtest die Aktivitäten von Marktteilnehmern und Stakeholdern.
-
Projektmanagement & Serviceorientierung: Du startest, führst und unterstützt Projekte zu ICT -Themen. Dabei entwickelst Du nutzenorientierte Dienstleistungen wie Publikationen, Events etc. für Verbandsmitglieder.
-
Politik/Public Affairs: Du monitorst aktiv politische Entwicklungen mit Bezug auf heutige und zukünftige Technologien und unternimmst selbstständig relevante Abklärungs- und Vertiefungsarbeiten. Du unterstützt das Regulatory/Public Affairs-Team bei Vernehmlassungen und bei politischen Geschäften bezüglich der technologischen Anforderungen. Du vermittelst zwischen Technologie-Experten und nicht-technischen Stakeholdern in Wirtschaft und Politik.
-
Interessenvertretung in Gremien: Du vertrittst unseren Verband in verschiedenen verbandsinternen sowie nationalen und internationalen Gremien. Du trägst zu unserem Ziel bei, die ICT- & Digitalbranche noch stärker als relevanten gesamtwirtschaftlichen Faktor und Treiber von Innovation zu positionieren.
Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossene Berufslehre mit Weiterbildung HF oder FH oder abgeschlossenes Universitätsstudium mit einer technischen Ausrichtung
-
Einige Jahre Branchenerfahrung in Information & Communication Technologies (ICT) oder der Softwarebranche zum Beispiel als Projektleiter
-
Stilsicher im Verfassen von Texten, redaktionellen Beiträgen, Reportings etc.
-
Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Mass an nutzenstiftender, praktischer Lösungsorientierung
-
Freude an strategischer Grundlagenarbeit und Modellierung gepaart mit angewandter Umsetzung von der Idee bis zum fertigen Produkt/ Dienstleistung
-
Ausgeprägte Fähigkeiten im Networking und Stakeholder Management intern in den Gremien sowie extern in der Branche
-
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, initiativ, umsetzungsstark
-
Interesse an politischen Zusammenhängen, Verbandswesen und Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsthemen
-
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Kenntnisse weiterer Landessprachen sind von Vorteil.
Das bieten wir
Die neu kreierte Stelle bietet ein hohes Mass an Gestaltungsfreiheit und der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber Freiraum für Innovation. Du agierst am Puls der Branche, prägst das Erscheinungsbild des Verbands aktiv mit und kannst Dein Fachwissen als auch Dein Netzwerk gezielt ausbauen.
Ein teamorientiertes Arbeitsklima sowie moderne Arbeitsbedingungen mit Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Zürich sind Bestandteil attraktiver Arbeitsbedingungen.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann zögere nicht, Dein vollständiges Bewerbungsdossier in digitaler Form an E-Mail schreiben zu senden.
Für Auskünfte steht Dir Giancarlo Palmisani, Leiter Verbandsdienstleistungen gerne zur Verfügung: Tel. direkt: +41 44 446 90 85.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.