Oberärztin / Leitende Ärztin Pneumologie 60–100% (m/w)
Date de publication :
03 février 2025Taux d'activité :
60 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zug
Résumé de l'emploi
Le Zuger Kantonsspital, dédié à la santé, est un leader dans le canton de Zug.
Tâches
- Assurer le suivi des patients pneumologiques en ambulatoire.
- Réaliser des bronchoscopies et EBUS pour diagnostics précis.
- Participer activement à la formation des médecins internes.
Compétences
- Diplôme en pneumologie requis, médecine interne souhaitée.
- Collaboration interdisciplinaire essentielle pour le succès.
- Engagement envers l'enseignement et la formation médicale.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Unser Fachbereich Pneumologie bietet sowohl bei stationären als auch bei ambulanten Patienten ein breites Behandlungsspektrum. Unsere Pneumologen führen jährlich ca. 2'500 ambulante Konsultationen, 1'600 Lungenfunktionsprüfungen, 800 respiratorische Polygrafien und 100 Bronchoskopien durch.
Für unsere Pneumologie suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Oberärztin / Leitende Ärztin (m/w).
Ihre Aufgaben
- Selbständige Betreuung von pneumologischen Patienten im Ambulatorium und pneumologische Mitbetreuung von Patienten aus der Sprechstunde und auf den internistischen Stationen
- Durchführen von Bronchoskopien mit BAL und diagnostischem EBUS (zentral / peripher)
- Bei entsprechender Qualifikation Mitbeteiligung am internistischen Kaderarztdienst und der kaderärztlichen Abteilungsbetreuung der Medizinischen Klinik
- Mitverantwortung und Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
- Facharzttitel in Pneumologie
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht aber keine Voraussetzung
- Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern
- Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Grosses Interesse und Engagement für die medizinische Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärzte