HR-Beraterin/HR-Berater 80%
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Liestal
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Kantonale Verwaltung de Bâle-Campagne, un employeur majeur. Contribuez à un environnement dynamique et formateur.
Tâches
- Collaboration de confiance avec les supérieurs en RH et processus.
- Contribution active à la planification des besoins en personnel.
- Participation aux groupes de travail pour améliorer les processus.
Compétences
- Expérience en conseil, diplôme en économie ou psychologie requis.
- Affinité pour la digitalisation et la gestion des processus.
- Personnalité autonome, communicative et empathique.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Verantwortung
- Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Vorgesetzten und unterstützen sie in sämtlichen Personalfragen und -prozessen.
- In der Personalbedarfsplanung und im Rekrutierungsprozess tragen Sie massgeblich mit persönlichem Einsatz und Lösungen zum nachhaltigen Erfolg des Arbeitgebers bei.
- Sie wirken in Arbeitsgruppen in der Direktion und in der HR-Organisation mit und sind aktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse und Instrumente interessiert.
- Ihre Zuständigkeit in der operativen Personalarbeit umfasst auch die Übernahme von teilweise administrativen Aufgaben.
Ihr Hintergrund
- Berufs- und Beratungserfahrung sowie fundiertes Fachwissen, vorzugsweise aus einem erfolgreich abgeschlossenem Studium in Betriebsökonomie oder Psychologie
- Affinität zu Digitalisierung und Prozessgestaltung
- Selbstständige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit viel Empathie
- Ausdauer, Geduld und Fingerspitzengefühl für das Verfolgen unserer gemeinsamen Ziele
Claudia Frey
Personalverantwortliche der Bau- und Umweltschutzdirektion
061 552 63 77
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!