Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Umweltapplikationen (80 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 février 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Luzern
Luftqualität, Naturgefahren, Meteorologie, Hydrologie sowie Umweltfachapplikationen: Wir messen, verarbeiten und analysieren Daten im Umweltkontext, beraten unsere Kunden kompetent und bieten spezialisierte Dienstleistungen in der Umweltinformatik an. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unseren Standort in Luzern oder Altdorf eine/n
Du arbeitest im Team «Umweltapplikationsmanagement» und betreust, pflegst und parametrisierst verschiedene Fachapplikationen in den Bereichen Luft, Wasser, Naturgefahren und nichtionisierende Strahlung (NIS). Du nimmst an Fachsitzungen teil und punktest mit deinen koordinativen und organisatorischen Fähigkeiten, stehst in direktem Kontakt mit unseren Kunden und unterstützt das Team in den daily-business Aufgaben. Du arbeitest interdisziplinär innerhalb der inNET mit und erarbeitest auch gemeinsam mit externen Softwareanbietern die optimalen Lösungen für unsere Kunden.
Im Weiteren solltest du die folgenden Punkte erfüllen und beachten:
Was du mitbringen solltest
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich mit Affinität zur Informatik
- Exakte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft sich in umweltspezifische Fachapplikation einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Wäre grossartig
- Du besitzt bereits erste Berufserfahrung
- Erste Erfahrung mit Umweltapplikationen und -datenbanken
- Erste Erfahrungen beim Koordinieren von Projekten
- Fähigkeit, komplexe Inhalte kundengerecht und verständlich zu kommunizieren
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch und idealerweise auch auf Französisch
- Grundverständnis und Interesse an der Hydrologie
Was wir schätzen
- Teamplayer
- Offenheit gegenüber neuen Technologien
- Hartnäckigkeit und Ausdauer
- Bereitschaft für stetige Weiterbildung
Was wir bieten
- Sehr interessante und abwechslungsreiche unternehmerische Tätigkeit im Umweltbereich
- Kollegiales Arbeitsklima
- Innovatives Umfeld
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Sehr flexibles Arbeitszeitmodell
- Möglichkeit für Homeoffice
- Moderne Infrastruktur und Arbeitstools
Bei Interesse und Fragen freuen wir uns auf ein E-Mail oder Telefon, ganz unkompliziert. Bewerbungen werden per E-Mail an E-Mail schreiben entgegengenommen.
Christian Ruckstuhl, Geschäftsleiter
E-Mail schreiben
+41 41 500 50 43
oder
Basil Neff, stv. Geschäftsleiter und Bereichsleiter Umweltapplikationen
E-Mail schreiben
+41 41 500 52 47
