SNF-Doktorand*in „Public Policy“
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Basel
Résumé de l'emploi
Le poste de SNF-Doktorand*in en Public Policy à la FHNW vous attend. Rejoignez un environnement dynamique et innovant.
Tâches
- Analysez la littérature sur la régulation croissante en santé.
- Menez des interviews et analyses de documents dans le secteur.
- Publiez et présentez vos recherches au niveau international.
Compétences
- Master en Politique ou domaines similaires, avec un intérêt pour la santé.
- Excellentes compétences en recherche et rédaction en anglais.
- Capacité à travailler de manière structurée et en équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Lehre, Forschung und Praxis – wir verbinden
SNF-Doktorand*in „Public Policy“
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Nonprofit- und Public Management
Ihre Aufgaben:
Als Doktorand*in arbeiten Sie im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekts mit dem Titel „Policy Growth – steigende Regulierungsdichte im Gesundheitswesen“ an Ihrer Dissertation. Dabei gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsbereich:
- den aktuellen Stand der Forschungsliteratur zur steigenden Regulierungsdichte (Policy Growth) sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf die Umsetzung öffentlicher Politik aufarbeiten
- Befragungen und Interviews mit Akteuren im Gesundheitssektor sowie Dokumentenanalysen vorbereiten und durchführen
- die Daten qualitativ und quantitativ auswerten
- notwendige methodische Kompetenzen durch Doktorandenseminare und Summer/Winter Schools aneignen
- Forschungspublikationen in englischer Sprache verfassen
- die Forschung auf internationalen Konferenzen präsentieren sowie in internationalen Journals publizieren
Die Vergütung erfolgt gemäss den üblichen SNF-Doktorandengehältern. Die Stelle ist auf vier Jahre befristet.
Ihr Profil:
- Sie sind motiviert, vier Jahre zu investieren, um sich persönlich und fachlich aussergewöhnlich weiterzuentwickeln
- Sie haben einen Masterabschluss an einer Universität in Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Gebiet, idealerweise mit Vertiefung in Public Policy
- Hohe Motivation für wissenschaftliches Arbeiten zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über sehr gute Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse – idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Verfassen akademischer Texte auf Englisch
- Zudem haben Sie ein ausgewiesenes Interesse an der Schweizer Gesundheitspolitik
- Sie arbeiten zuverlässig und strukturiert und sind gewillt, sich aktiv in ein Forschungsteam einzubringen
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.