Projektleiter/in Bauprojekte 100 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Flüelastrasse 16, 8048 Zürich
Die gemeinnützige Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich unterhält und bewirtschaftet eigene Liegenschaften mit rund 2300 Wohnungen und über 300 Gewerbeobjekten in der Stadt Zürich. Für den Bereich Bauprojektmanagement mit sieben Mitarbeitenden suchen wir als Verstärkung eine/n
Ihre Hauptaufgaben
- Projektleitung in allen Phasen (Planung bis und mit Ausführung, Abschluss und Übergabe an die Bewirtschaftung)
- Bauherrenvertretung bei der Planung und Realisierung von mehrheitlich mittelgrossen Wohnbauprojekten in der Stadt Zürich
- Leiten von Instandhaltungs- und Instandsetzungsprojekten als Bauherrenvertretung und komplettes Umsetzen von kleineren Bauprojekten wie Dacherneuerung oder Heizungsersatz
- Leitung / Mitarbeit in Projektbaukommissionen, Vorbereitung von Kreditanträgen, Projektadministration
Ihr Profil
Sie verfügen über einen ETH- oder FH-Abschluss in Architektur oder eine gleichwertige Ausbildung. Mit dem Management von Wohnbauprojekten in allen Phasen und mit der Bauleitung sind Sie vertraut. Idealerweise bringen Sie auch Erfahrung in der Bauherrenvertretung mit. Ihre Arbeitsweise ist zielorientiert und selbständig, Ihr Deutsch stilsicher. Sie besitzen Durchsetzungskraft, sind gewandt im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen und haben Interesse am gemeinnützigen Wohnbau. Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts sowie CAD-Fertigkeiten sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Wir bieten
Sie erwartet bei uns eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem sinnstiftenden Umfeld. In unserem vielfältigen und sachkompetenten Team von 40 Mitarbeitenden pflegen wir einen kollegialen und respektvollen Umgang. Wir haben faire und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Ihr künftiger Arbeitsort befindet sich in einem modernen stiftungseigenen Neubau mit sehr gut ausgestatteten Arbeitsplätzen in Zürich-Altstetten.
Bei Fragen wenden Sie sich an Alexandra Wymann, Stabsbereich Dienste, Personal, Kommunikation, 043 322 14 11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: E-Mail schreiben
Contact
- Alexandra Wymann